16
11. Enam (Koran-Etui) aus Silber getrieben. Aus Eogatica.
12. 2 Patronentaschen aus Metall gegossen (Gacko).
13. Celenka (Turbanagraffe) aus geringer Silberlegierung (Eo
gatica).
14. 2 Patronentaschen (Palacke oder Katije) aus Silber mit
getriebenem Eankenornament aus Eogatica.
15. Nadzak (alter Streithammer) mit Silberin crustation (Eogatica).
16. Handzar mit Silbergriff verziert, mit Tula und Klinge mit
reicher Silberincrustation. Inschriftlich von Nuhan 1207
(= 1795) angefertigt (Gacko).
17. Reiterpistole (Ledenjaca) mit gegossenem Silberkolben
(Eankenornamente) (Gacko).
18. Reiterpistole (Ledenjaca) mit getriebenem Silberkolben
(Eogatica).
19. Grosser türkischer Sporn. XVIII. Jahrhundert (Visegrad).
20. Completer herzegovinischer Frauenschmuck vom Anfang
des XIX. Jahrhunderts. Ausgeführt in Filigranimitation,
vergoldet. Bestandteile: Diadem, Haarnadeln, 1 Paar Ohr
ringe, 1 Paar grosse Schläfenringe, 1 Collier.
21. Completer, älterer Frauenschmuck aus dem Drinagebiete
aus Silber mit Anhängseln. Bestandteile: 1. Diadem, 2. Ohr
ringe, 3. grosses Collier, 4. Hemdschliesse, 5. Brustschmuck,
6. 2 Zopfgehänge, 7. Gürtel und Schnalle aus getriebenen
Silbergliedern.
22. Frauenschmuck aus dem XVII. Jahrhundert, ausgegraben
mit einem Münzenfunde bei Banjaluka. (Die Jahreszahlen
auf den Münzen reichten bis 1688.) Bestandteile: Diadem,
2 Paar Ohrringe mit Kinnkette, 8 einfache Stecknadeln
und 18 Stecknadeln mit Anhängseln.
23. Alter Fingerring aus Silber mit 3 Halbedelsteinen aus
Visegrad.
24. Frauengürtel mit Schnallen, bestehend aus Silbergliedern
mit Tulaverzierung. (Inschriftlich einst Eigentum der
Sacina Kadun 1165 (=1754) und im Gewichte 171 Drachmen
Feinsilber schwer.)