Louis-Francois Charon
Kupferstecher, geh. zu Versailles 1783, arbeitete zu Paris um
1815 bis 1824. Le Blanc, Manuel etc. I. p. 630.
58g. Le Marchand de Chevaux normands. Nach Carle Vernet.
Mit der Adresse von Bance & Aumont, Paris, gr. qu. Fol. Le
Blanc 11. Mit Retouchen auf dem Abdruck.
Herr Prof. Dr. A. Politzer.
Jean-Pierre-Marie Jazet
Kupferstecher, geb. zu Paris 1788, gest. daselbst 1871. Le Blanc,
Manuel etc. II. p. 422. Bellier de La Chavignerie, Dict. gen. des
Artistes I. p. 824.
5qo. Le petlt Paresseux. Nach Murillo. Mit der Adresse von
Jazet und Bance & Aumont, Paris, gr. Fol. Fehlt Le Blanc.
Herr Prof. Dr. A. Politzer.
II.
Abdrücke von mehreren speciellen
Farbenplatten.
3. Tuschmanier, Aquatinta.
Francois Janinet
Zeichner und Kupferstecher, geb. zu Paris 1752, gest. daselbst
1813. Le Blanc, Manuel etc. II. p. 418; Portalis-Beraldi, Les
Graveurs du XVIIIe siede II. p. 462.
5gi. Mademoiselle Du T*** (Duthe), vor einem Toilettetischchen
sitzend, in der rechten Hand einen Rosenstrauss, in der
linken einen Brief haltend. Nach Lemoine. Oval. Mit an
gesetzter Umrahmung aus schwarzen Linien. Mit der Adresse
von Basan & Poignant, Paris, gr. Fol. P.-B. 124.
König!. Kupferstichcabinet \u Dresden.