64 —
811. Fläschchen, blau. H. 0’06. Baurath Prof. A. Hauser.
812. Miniaturfläschchen, blau, grün und farblos. H. 0‘028.
E. Freiherr von Ritter-Zdhony in Gör\.
813. Fläschchen, wie die vorhergehenden, aber grösser und opak;
Nr. 1 und 2 in Onyximitation gemustert. Nr. 4 in Achatimitation.
Nr. 1, 2 und 4; E. Freiherr von Ritter-
Zdhony, Nr. 3 Staatsmuseum in Aquileja.
814. Fläschchen, kegelstutzförmig, mit absetzendem Halse, blau.
H. 0'065. E. Freiherr von Ritter-Zdhony in Gör\.
815. Fläschchen, sehr schlank, carmoisinroth.
Raccolta comunale in Aquileja.
816. Fläschchen, perlstabartig gerippt. H. 0’075.
Raccolta comunale in Aquileja.
^817. Fläschchen mit langem Halse und runder Mündung, der Bauch
gedrückt, fast flach, bis zur Form einer Halbkugel oder eines
abgestutzten Kegels. Nr. 4 und 5 mit braunem respective weissem
Inhalt. H. 0-125-0-21.
Nr. 3, 4 und 8': E. Freiherr von Ritter-
Zdhony, die übrigen Staatsmuseum in Aquileja.
818. Flaschen, ähnlich den vorhergehenden, aber mit weitem Halse
und aus dickem grünen Glase. Späte Fabrication.
Staatsmuseum in Aquileja.
819. Fläschch en, ähnlich den vorhergehenden, aber Mündung so breit
wieder Bauch; schweres Glas, späte Fabrication. H.0’06—0'08.
Staatsmuseum in Aquileja.
820. bläschchen, kugelig, mit zwei Henkelösen (die Form an den
korinthischen Aryballos erinnernd). H. 0‘09.
E. Freiherr von Ritter-Zdhony in Gor\.
821. Desgleichen. H. 0‘06. Raccolta comunale in Aquileja.
822. Desgleichen, der Bauch flach gedrückt. H. 0*04.
Staatsmuseum in Aquileja.
823. Flasche, der Bauch viereckig; langer Hals und runde Mündung.
H. 0 • 17. Staatsmuseum in Aquileja.
824. Fläschchen, wie die vorhergehende. H. 0‘05.
Sammlung Gregorutti in Paperiano.
825. Flasche, wie das vorhergehende, die Bauchwandungen eingedrückt.
H. 0‘ 16. Staatssammluug in Aquileja.
826. Fläschchen, blau. H. 0‘08. Staatsmuseum in Aquileja.
827 und 828. Fläschchen, viereckig, mit zwei Henkeln. H. 0‘08 und
0-09.
E. Freiherr von Ritter-Zdhony und Staatsmuseum in Aquileja.
829 und 830. Fläschchen, sechseckig und viereckig, mit einem
Henkel. H. 0’07 und 0‘08. Beligna.
E. Freiherr von Ritter-Zdhony in Görq.
831. Flasche mit Henkel, cylindrisch, mit runder Mündung. H. 0'21
und 0‘18. Staatsmuseum in Aquileja.