Aschenbrenner Ludwig, Hallein.
6. Fauteuil, nach einem Tiroler Originale . Fl. 25.—
7. Armsessel, nach englischem Originale,
um 1620 Fl. 40.—
Backhausen und Söhne.
8. Die Überzugstoffe der meisten Möbel.
Bakalowits E. Söhne.
9. Glas-Vasen und Decorationsgefässe, in
modernem Genre.
Bamberger Carl.
10. Musiksessel, Mahagoni, nach einem
englischen Originale um 1790, im
Besitze des Sir Edmund Hope
Verney, Winslow.
11. Credenz, Mahagoni, nach englischem
Originale, Sheraton Fl. 355.-
12. Speisetisch, wie oben . Fl. 220.-
13. Servirtisch, wie oben Fl. 115.-
14. Caffeetischchen, wie oben Fl. 55.
15. Camin-Maske, wie oben Fl. 120.
16. Rahmen (wie oben) mit farbigem Kupfer
stich Fl. 50.
17. Paravent, wie oben PI. 55.
18. Stuhl, Mahagoni, nach englischem Ori
ginale, um 1740 Fl. 31.
19. Fauteuil, wie oben Fl. 41.