465 Ganzlederband, wassergrünes Maroquin,
mit roten Schildchen, Goldornamenten aus
Linien und Punkten auf dem Rücken, den
Deckeln und den inneren Rändern. 4 0 .
(Kunst und Handwerk, Zeitschrift des
Bayerischen Kunstgewerbevereines zu
München, München 1897—1898.)
E. Ludwig, Frankfurt a. M.
466 Ganzlederband, hellbraunes Maroquin, mit
farbigen Auflagen und Goldornamenten auf
dem Rücken und den Deckeln, die inneren
Ränder mit Gold umsäumt. 8°. (Jung'
brunnen, Deutsche Lieder, Berlin, o. J.)
E, Ludwig, Frankfurt a. M.
467 Ganzlederband, chamois Ecrase, mit Leder'
auflagen. Goldkonturierte Ornamente auf
dem Rücken und dem Deckel. Innen eine
feine Goldbordüre. Ziselierter Goldschnitt.
4°. (Henry B. Wheatley, Les Reliures
remarquables du musee britannique, Paris.
London 1889.)
E. Ludwig, Frankfurt a. M.
468 Ganzlederband, veilchenblauer Ecrase, mit
reichen Ornamenten aus Goldlinien und
'punkten auf dem Rücken und den Deckeln.
8°. (Jungbrunnen, Deutsche Märchen,
Berlin, o. J.)
E. Ludwig, Frankfurt a. M.
96