MAK

Volltext: Katalog der Ausstellung orientalischer Teppiche im K.K. Österr. Handels-Museum, 1891

262 ANTIKE TEPPICHE. 339. Anatolischer Gebetteppich. "\\ ie 340> der weissen Bordüre Zweige mit je zwei Blüthen und einem Lanzettblatt. pau/ Schöller. '*??*> *?? 'r- •.1..<+?. .Aa' -/?>: *>?> - 1 . - rvV-j Iv<:vT' öS 85%% -r 'S eä? Ä>a->-*=<< g ri* %V'.'- Wl s m r_5™> Sc! & m 3»VS a?vt W VN V.1... r< r»*4 Sfi * '-;vi:3S v-NÜV *b*8Ä 1 SsCvä-- löj?v ? x* ,%>:*XvX^>*av>>X<>>XV «V..-- s?E • '?v Altorientalischer Teppich Xr. 341 von Fürst Lobanow. 340. Anatolischer Gebetteppich. Grüne Nische; Anordnung, Muster und Färbung wie 412 und 429. In der gelben Bordüre Zweige mit je sieben Blättern. Kgl. tingar. Landes-Kunstgewerbe-Museum.
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.