keineswegs erst durch Schiller Flügel bekommen
haben, sondern schon früher eine gebräuchliche
Wendung waren.
10 Streicher Andreas. Brief an Peters vom 6. April
1825. Fritz Donebauer, Prag.
11 Streicher Andreas. Brief. Mannheim, 28. Februar
1783. Emil Streicher.
12 Streicher Andreas. Aus dem Manuskript des
Buches »Schillers Flucht«. Emil Streicher.
13 Körner Christian Gottfried. Brief an Andreas
Streicher, 15. Mai 1829 (will über sein Verhältnis
zu Schiller für die von Streicher geplante Bio
graphie nicht Auskunft geben). Emil Streicher.
14 Reinwald Christophine, geb. Schiller, Schwester
des Dichters, an Andreas Streicher, Meiningen,
16. September 1826 (wichtige Quelle für Schillers
Jugend). Emil Streicher.
15 Aufgang der Sonne. Schillers ältestes Gedicht
in unbekannter Fassung. Abschrift von Schwester
Christophine. Lichtdruckreproduktion. Zum 9. Mai
1905 dargebracht von Georg Witkowski.
y. Minor.
16 Schiller an Körner. 18. Juni 1797. Jonas V, 200,
über Wallenstein. Verkäuflich. Gustav Pach.
17 Schiller an Dr. Nöhden. 26. Jänner 1798. Jonas
V, 332. K. k. Hofbibliothek.
9