MAK

Full text: Katalog der Schiller-Ausstellung

Musikalien 
231 Beethoven Ludwig van (geb. 16. (?) Dezember 
1770 zu Bonn, gest. 26. März 1827 in Wien). 
Sinfonie mit Schlußchor über Schillers Ode »An 
die Freude« für großes Orchester, vier Solo- und 
vier Chorstimmen. Friedrich Wilhelm III. von 
Preußen gewidmet. Mainz-Paris, B. Schotts Söhne 
(1826). Originalausgabe des berühmten Werkes; 
in dieser Sinfonie wurde zuerst der Chor im 
Schlußsätze verwendet, wozu Beethoven aus Schil 
lers Ode Begeisterung schöpfte. 
IC. k. Hofbibliothek, Sa. 8$, D. If- 
232 Beethoven Ludwig van. Gesang der Mönche 
aus Schillers »Wilhelm Teil«. Leipzig, Friese. 
Beethoven hat diesen Text im Jahre 1817 an 
läßlich des jähen Todes Krumpholzens kom 
poniert. K. k. Hofbibliothek, Sa. 82, D. 2f. 
233 Fuchs Ferdinand C. (Geb. 1813 in Wien, gest. 
7. Jänner 1848 ebenda.) Sehnsucht. Gedicht von 
F. v. Schiller. (Jenny Lutzer gewidmet.) Wien, 
Diabelli. (Fuchs war Mitglied des Hofopern 
orchesters in Wien.) 
Ä’. k. Hofbibliothek. Sa. 87, A. <j6. 
32
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.