MAK

Volltext: Katalog der Internationalen photographischen Ausstellung im Oesterr. Museum für Kunst und Industrie 1881

C Saal X. 
1» 
20 der verschiedenartigsten Sujets Hoguets Vielseitigkeit als Componist und 
seine Meisterschaft als Zeichner vor Augen. Die Reproductionen sind in 
Lichtdruck ausgeführt und mit Graphit gedruckt, also treueste Facsimiles 
der in Bleistift ausgeführten Originale. — 2. Norddeutsche Landschaften 
Handzeichnungen von G. Meissner. 20 Blätter auf feinem Carton in eleg. 
Mappe. Rm. 50. Die Originale dieser poetischen Landschaften waren zu 
Anfang des Jahres in der Ausstellung des Vereins Berliner Künstler aus 
gestellt und fanden dort so allgemeinen Beifall, dass dies Veranlassung zu 
deren Reproduction in Lichtdruck wurde. — 3. Porträt Sr. k. u. k. Hoheit 
des Kronprinzen Friedrich Wilhelm, nach einer neuen photographischen 
Aufnahme nach dem Leben. Bildflüche: hoch 47, breit 36 cm. Rm. 8. — 
4. Porträt Sr. Maj. des Königs von Sachsen, nach A. Diethe. Brustbild 
Bildfläche: hoch 46, breit 37 cm. Oval. Rm. 8. — 5. Letzte Mühle auf 
dem Montmartre, nach Charles Houget. Bildfläche: hoch 46, breit 37 cm. 
Rm. 8. — 6. Aquarelle nach Henneberg. (Unverkäuflich.) — 7. Decke ini 
Zimmer der Isabella d’Este. (Unverkäuflich.) — 8. Porträt Sr Maj. des 
Königs der Belgier. (Unverkäuflich.) — 9. Porträt des Fürsten Dondukoff- 
Korsakoif. (Unverkäuflich.) • 10. Probebücher von Photozinkographien. 
Die in dem Pultkasten ausgestellten Albums 1 und 2 können an jedem 
Dienstag und Mittwoch von dem Saaldiener zur Ansicht vorgelegt werden, 
Probebücher von Photozinkotypien können an diesen Tagen von dem 
Saaldiener, soweit der geringe Vorrath reicht, an Interessenten abgegeben 
werden. 
Unter der Bezeichnung Heliocbromographie (Lichtfarbendruck) führte die 
Firma die Erzeugnisse eines neuen Verfahrens zur Vervielfältigung farbiger 
Bilder ein. Die Heliochromographie beruht auf einer umfassenden Verwen 
dung der Photographie und des Lichtdrucks im Verein mit. dem Farben 
druck, wodurch eine so genaue Wiedergabe des zu vervielfältigenden Ori 
ginals ermöglicht wird, wie sie bei farbigen Reproductionen noch vor kurzem 
für unerreichbar gehalten wurde; ganz besonders gilt dies für die Wieder 
gabe von farbigen Porträten, Genrebildern etc., der die älteren Manieren 
am wenigsten genügen. Die Erzeugnisse der Heliochromographie dürften 
besonders berufen sein, das Bedürfniss nach farbigen Reproductionen in 
denjenigen Kreisen zu befriedigen, die sich mit der Manier des Oelfarbendruckes 
nicht befreunden können. Die Heliochromographien werden auf eleganten 
Cartons und in Passepartouts geliefert, erforderlichen Falls können sie auch 
auf Leinwand gespannt und lackirt werden. 
4. Piloty & Ldehle, königl. bairische privilegirte Kunstanstalt in 
München: Goethe’s Porträt von Stieber, photographirt von Jos. Albert. 
5. C. Steinl, Hof-Photograph in Landsberg a. d. Warthe: Vergrös- 
serungen mit trockenen Farben retouchirt. 
Die zu retouchirenden Bilder werden mit einem Gemenge von feinst 
pulverisirtem Bimsstein und trockener Staubfarbe mit dem Ballen der Hand 
überrieben. Auf diese Weise lassen sich auch Hintergründe künstlich erzeugen. 
6. L. Niemtschik, Photograph in Friedeck (Oest. Schlesien) : Email 
photographien auf Porcellan. 
7. Robert Plärre, Porcellanhändler in Karlsbad, Bahnhofstrasse: 
Porcellangegenstäude mit Emailphotographien. 
8. H. S cli w e r d t fege r, Photograph in Berlin, Bergmannstrasse 97: 
Photographische Verkleinerungen für den Buchdruck. 
Das Verfahren wird von dem Aussteller gelehrt und haben Interessenten 
mit demselben direct das Einvernehmen zu pflegen. 
9. Georg Klösz, Photograph in Budapest, Hatvanerstrasse: Drucke 
auf Holzstöcke für Holzstich, photozinkographische Uebertragung für 
Cliches.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.