MAK

Volltext: Führer durch die Erzherzog Carl-Ausstellung

23 
Raum XXL 
An der ersten Wand in der Mitte rechts die Toten 
maske Napoleons I., in der Vitrine rechts persönliche 
Erinnerungen an Napoleon, darunter sein Hut, die Groß 
kreuze verschiedener Orden, ein Briefpapier der Kaiserin 
Josefine, sein Lorgnon, sein Taschenmesser, sein Rasier 
messer und ein Federbusch Murats. Daneben ein von 
Napoleon bei Dresden i8i3 benützter Feldsessel, darüber 
eine Reihe von Karikaturen auf Napoleon und drei Dar 
stellungen von Schlachten. In der Vitrine links eine Reihe 
von Objekten, auf denen die Figur des großen Franzosen 
kaisers zur Darstellung gebracht wird, darüber ein Aqua 
rell seines Hauses auf St. Helena, mehrere Karikaturen 
und sonstige Darstellungen. In der Vitrine dem Fenster 
gegenüber Rock und Hut des FML. Baron Koller, die 
Napoleon auf seiner Reise von Paris nach Elba benützte, 
um sich vor der Wut der Menge zu schützen. Darunter die 
Krönungsschuhe und zwei geschäftete Stiefel Napoleons, in 
der Ecke eine stehende Figur Napoleons aus Silberfiligran. 
An der dritten Wand sind in drei Vitrinen persön 
liche Erinnerungen an den Herzog von Reichstadt zur 
Ausstellung gebracht. In der ersten Vitrine sind die 
Kindesporträte, das mittlere von Isabey i8ii gemalt, Ge 
wehr, Säbel und Bajonett, womit er spielte, ferner eine 
Schreibaufgabe in deutscher Sprache, in der zweiten 
Vitrine erblickt man seinen Malkasten, seinen Leuchter, 
Federmesser, Petschaft, Briefbeschwerer sowie sein Por 
trät, ferner Säbel und Tabakspfeife, die er seinem Erzieher, 
dem Fürsten Dietrichstein, verehrte. Daneben sein Hut, 
seine Degen und Stöcke sowie eine Kassette mit Pistolen. 
In der dritten Vitrine sehen wir seinen Stock und 
Säbel, ein Schreiben, worin er seine Ernennung zum 
Hauptmann im Jägerregimente mitteilt, eine von ihm Unter 
zeichnete Meldung über die von ihm vollzogene Visitierung
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.