Seite 48
I n t er n a t i-o nale Sammler-Zeitung
Nr. 5
I DOROTHEUM - WIEN - KUNST ABTEILUNG |
J| 7. und 8. März 1927 g
| 377. KUNST AUKTION [
■ Gemälde alter Meister ■
U aus der jgj
■ Sammlung Präsiden! G.
■ und anderem Besitze H
Moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, §
U Antiquitäten, Gold und Silber, Möbel, Keramik, Graphik. ■
| BESICHTIGUNG:
Donnerslag, den 3. bis Sonnlag, den 6. März 1927, an Wochentagen von 10 bis m
m 6 Uhr, am Sonnlag von 10 bis 1 Uhr, In den Kunslsälen, 1. Stock.
| VERSTEIGERUNG:
Monlag, den 7. und Dienstag, den 8. März 1927, ab 3 Uhr nachmittags, Im Kleb
ül mansegg-Saale, 1. Stock, Aufgang Seitensliege (Lift). |§
fni Illuslr. Katalog 3 S. §l§
VERSTEIGERUNG
am 8. und 9. März 1927
Sammlungen L. u. R., Berlin
und anderer Besitz.
Gemälde, Handzeichnunsen
und Graphik
(19. Jahrhundert, Impressionismus, junge Kunst)
Sammlungen von Tassen und Service»
teilen früher Epochen aus deutschen
Manufakturen.
Bus adelig. Besitz, Zwangsversteigerung
(französisches Stil» und Prunkmobiliar).
Gemälde niederländischer Meister des
17. Jahrhunderts.
PERSER-TEPPICHE (Besitz Graf P.)
Sammlung etruskischer, Palästinenser,
rheinischer Gläser und Busgrabungen.
Illustrierter Katalog XLI mit 16 Tafeln,
ÜLiEtTf. iiisfTiiniis-üis
Berlin = Charlottenburg II, Kantstr. 162.
Gemälde neuzeit
licher Meister
Sammlung: S. Simson, Düsseldorf
und anderer Besitz.
Versteigerung: Dienstag, 8. März.
Münzensammlung
Wilhelm Pieper, Soest
I. Teil: Rheinland nebst Nachbargebiete, sowie ein
Teil Westfalen: Ostfriesland, Oldenburg, Lippe, Wald
eck, Corvey, Rietberg, Herford, Ravensberg etc ; ferner
Not- und Kippermünzen, Kontre-Marken, Orden u. a.
Versteigerung: 16. März u. f. T
Gemälde alter Meister
aus deutschem und ausländischem
Besitz.
Versteigerung: 22. März.
Illustrierte Quartkataloge durch
Inh.: P. Haustein, Söhne
Gegr. 1846. Köln a. Rh. »'“markt 3.