ü K. k. Kunstgewerbeschule
V:
V
V
V
V
V
V
0
V'
V
V'
iT<
V*
$
»I
I
I
$
V
V
V*
V
*v
1104. Friedrich Siegert (Schule Moser):
Tasche. Posamenterie .... K 50
1105. Anton Hofer (Schule Moser):
Schirmquaste. Peitschenknoten aus
Seidenschnüren 3o
1106. Anton Hofer (Schule Moser): Schal
quaste. Aus Chenille gewickelt 10
1107. Anton Hofer (Schule Moser):
Schirmquaste. Aus Seidegestrickt 10
1108. Anton Hofer (Schule Moser): Klei
derquaste. Peitschenknoten ... 20
1109. Anton Hofer (Schule Moser): Klei
derquaste. Peitschenknoten aus Sei
denschnüren 3o
1110. Anton Hofer (Schule Moser): Hut
quaste. Aus Chenille geflochten. 25
1111. Anton Hofer (Schule Moser): Hut
quaste. Spigatarbeit aus Seiden
schnüren 3o
1112. AntonHofer (SchuleMoser): Klei
derquaste. Peitschenknoten aus Sei
denschnüren 3o
1113. Anton Hofer (Schule Moser): Klei-