MAK

Full text: Ausstellung oesterreichischer Kunstgewerbe 1911 - 1912

Marek Franz Ä 
V 
V' 
0 
V 
V 
•V 
V 
*v 
V 
V 
0 
V 
v‘ 
V 
'V 
'4' 
$ 
V 
0 
V 
V' 
0 
'V 
0 
V 
V 
'V 
l“* 
1324. Ein Paar Fischeßbestecke. 
1325. Ein Paar Obstbestecke. 
1326. Sandwichsschaufel. 
1327. Teeservice. 
Mandl Heinrich & Comp., 
Wien, VI., Mariahilferstraße 17. 
1328. Zwei Fauteuils samt Tisch aus 
Peddigrohr in Verbindung mit 
Lackrohr. 
1329. Tapeziertes Weidenfauteuil. 
1330. Zwei Fauteuils samt Tisch aus 
Peddigrohr in Verbindung mit 
Lackrohr. 
Sämtliche Stücke nach Entwürfen des 
Architekten Ad. O. Holub, Absolventen 
der k. k. Kunstgewerbeschule. 
Marek Franz, 
Wien, V., Amtshausgasse 2. 
Nach Entwürfen des Professors an der 
k. k. Kunstgewerbeschule OttoPrutscher. 
1331. Kredenz. Platanenholz, Ränder 
Palisander K 1600 
$ 
0 
w 
$ 
V 
V 
iTt 
'4 
•It
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.