34
Einleitung.
Die drei obengenannten Österreichi
schen Fabriken: Jacksch*), Piette**) und
Thausig & Co.***), welche diese Ausstel
lung veranlaßt haben, arbeiten sowohl in
Handdruck als in Maschinendruck. Das
Papier der österreichischen Tapete ist
durchaus heimisches Erzeugnis, bis auf das
rauhe^ stoffartige Papier, welches für die
sogenannte Ingraintapete verwendet wird;
es stammt aus dem Deutschen Reiche.
Wir unterscheiden heute folgende Ar
ten der Fabrikation:
Naturelletapeten = Tapeten, die auf im
Stoff gefärbtem Papier gedruckt sind.
Fondtapeten = Tapeten auf weißem Papier,
ein Grund mit Farbe gestrichen und
dann bedruckt.
*) s. Seite 22. **) Gegründet 1869.
***) Gegründet in den 70 er Jahren des 19. Jahr
hunderts unter der Firma C. H. Lucius, spätere Besitzer
Popper, dann Frankl, seit 1909 Thausig & Co.