MAK

Full text: Führer durch die 1. Wiener Ausstellung für Briefmarkenkunde

6 
AUSSTELLUNGS-OBJEKTE: 
(A. W. Außer Wettbewerb). 
I. Der Weg der Marke von der Entstehung bis zum Album. 
A. Die Herstellung der Briefmarke. 
1. Bundesministerium für Handel und Verkehr (Geiieraldirektion für 
das Post-, Telegraphen- und Fernsitrechwesen). 
1. Holzschnitt, Kupfergalvanos und Druckstöcke der ersten Ausgabe der 
österr. Zeitungsmarken. 
2. Originalzeichnungeu Koloman Mosers zur Ausgabe 1908 der österr. 
Freimarken. 
3. Werdegang der Briefmai ke von der Originalzeichnung bis zur fertigen 
Marke. 
4. Probedrucke. 
Das Objekt der österreichischen Postdirektion stellt einen außerordent 
lich instruktiven Beitrag zur Erkenntnis der Herstellung und Entstehung 
der Briefmarke dar. 
2. Österreichische Staatsdruckerei. 
Tableau von Marken, die von der österr. Staatsdruckerei hergestellt 
wurden. 
Dieses Objekt läßt die außerordentliche Leistungsfähigkeit und Mannig 
faltigkeit des technischen Könnens der in der ganzen Welt berühmten 
österreichischen Staatsdruckerei erkennen. 
B. Die Vorbereitung der Marke für das Album. 
3. Nicoladoni Rudolf, Wien. A. W. 
Der Aussteller hat hier einen praktischen Biitrag für die Jugendphilatelie 
geleistet. 
C. Alben und Kataloge. 
4. Baumgarten Josef, Wien. A. W. 
Spezial-Album der österr. ung. Monarchie mit Lombardei-Venetien, österr. 
Post in Kreta, österr. Post in der Levante, Bosnien-Herzegowina mit 
Anhang, Republik Österreich. Mit und ohne Abarten. 
Dieses Album stellt eine praktische Art des Sammelns dar. 
5. Noltsch Hermann, Graz. 
Spezial-Alben von Österreich-Ungarn und anderen Staaten. (Alt- und Neu- 
Osterreich, Bosnien, Ungarn, Liechtenstein, Deutschland, Cechoslowakei, 
Jugoslaw'ien, Polen, Rumänien, Italien). 
Auch dieses Album ist jedem Sammler ein wertvoller Behelf. 
6. Verlag des Schwaneberger Albums, Schaufuß & Stolpe, G. m. b. H., 
Leipzig. 
Briefmarken-Alben von Jugendausgaben bis zur Luxusausführung, Be 
darfsartikel,, Michel Europa-Kataloge 1926‘u. ,Michel Übersee-Katalog 1926'. 
Die bekannten Michel-Kataloge und die Jugendalben des Sehwaneiiberger- 
verlages sind in der ganzen Welt bekannt und st-^llen eine Vervollkomm 
nung des seit Jahren entwickelten Gedankens praktischer Sammelhefte dar. 
7. Lücke C F., Leipzig. 
Schaubeck Normal-Briefmarken-Album, 34. Auflage, Schaubeck Europa- 
Album, 43. Auflage, Schaubeck Victoria-Album (Auszug aus dem Normal- 
Album), Anfänger-Album, Lücke’s Atlas der Briefmarken-Geographie. 
Die seit Jahren in allen Ländern eingeführten Schaubeckalben sind den 
Sammlern eine der hauptsächlichsten Mittel zur Unterbringung ihrer 
Objekte geworden. Die verschiedenen Erzeugnisse des Verlages ent 
sprechen allen Bedürfnissen der Philatelisten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.