15.
72. Neue Freie Presse „Der Philatelist“.
Eine philatdistische Fachbeilage, welche wöchentlich erscheint und in
gedrängter Form alles dem Sammler Wichtige und Wertvolle behandelte
,,Der Philatelist“ legt sein Hauptgewicht auf eine exakte und rasche'
Neuheitenberichterstattung aller philatelistisehen Gebiete. Besondere Be
rücksichtigung finden die wissenschaftliche Philatelie, die Propagierung
der Philatelie und die Interessen der Jugendphilatelie. Der grundlegende'
Plan dieser in ganz Europa neuartigen Ausstellung wurde im vorigem
Herbste m dieser Fachbeilage der „Neuen Freien Presse“ entwickelt.
73. „Die Postmarke“, G. m. b. H., Wien.
1. Jahrgänge 1924, 1926, Einzelnummern des Jahrganges 1926.
2. Veröffentlichungen der Abstempelungssammlergruppe des „Brief-
marken-Klubs Vindobona“ Nr. 1—7.
3. Großes Handbuch der Abstempelungen von Alt-Österreich und Lom
bardei-Venetien, Lieferung 1-8, von Ing. Edwin Müller.
74. Schmittner Julian, Öttingen in Bayern.
„Briefmarken-Rundschau“.
75. Dr. Turyn Iwan Karl, Wien.
,.Der Ukrainische Philatelist“. Einziges in ukrainiselier und deutscher
Sprache bereits im zweiten Jahrgang erscheinendes Fachorgan.
76. W. V. Polanski, Warschau.
Monographie: Die Postwertzeichen Polens im 18. und 19. Jahrhundert,.
1780 -1870; Ausgabe in französischer Sprache
77. W. V. Rachmanof, Warschau.
,,Podrecnik Polskich znaczkow pocztowich“. Warszawa 1925. (Handbuch
der polnischen Postmarken).
78. Llach Eugenio, Barcelona.
„La Ilustration Filatelica“. (Philatelistische Zeitschrift in span. Sprache)..
79. Dr. Baron Mitsui Takaharu, derzeit Berlin.
■ Großes Handbuch für Briefmarkenkunde mit 200 Abbildungen. 2. Auf
lage 1924, Tokio. Erstes in japanischer Sprache erschienenes Handbuch..
80. Dr. Baron Mitsui Takaharu, derzeit Berlin.
„The Tubinkitte Zasshi“, Tokio. Philatelistische, in japanischer, deutscher
und engliäclier Sprache erscheinende Zeitschrift.
81. Baumgarten Josef, Wien. A. W.
Farbenführer.
82. Koppitz August, Wien.
,,Kospa“-Album, — Klebefälze, Propagandatafel.
83. Firma Froede.
Ganzsachen-Katalog.
84. Kalle & Co. A. G., Überich a. Rh.
„Cellophaan“ das ideale glasklare Verpackungsmaterial für Briefmarken^