MAK

Volltext: Katalog des k.k. Oesterreichischen Museums für Kunst und Industrie

XI. Glasgefasse und Glasgeräth. — Nr. 308—326. 
28 
pfen Winkeln durchschneidenden 
milchweissen Linien gerippt. Vene- 
tianisch. 16. Jahrh. Höhe 3" 4"', 
Durchm. 3" 1'". (588.) 
308. Vase von Glas, mit eiugezogenem 
Hals, oben mit grünen Reifen um- 
legt, Hals undBauch mit erhabenem 
Ornament von weissem Glas verziert. 
Venetianisch. Höhe 5|". (141.) 
(Ilr. Adamberger.) 
309. Blumenvase v.Glas,mitweissem, 
gestricktem Ornament, welches senk 
recht herabläuft, umgeben. Vene- 
tianisch. Höhe 6" 2"'. (140.) 
(Hr. Adamberger.) 
310. Vase von Glas, mit gestricktem, 
weissem Ornament, welches senk 
recht herabläuft. Venetianisch. H. 
64". (135.) (Hr. Adamberger.) 
311. Spitzglas v. feinstem Venetianer 
Glas, mit niedrigem Ständer; die 
Oeflhung des Bauches, welcher wie 
derFuss mit eingeschliffenem Laub 
omament verziert ist, bildet einen 
Vierpass. 17. Jahrh. Höhe 5" 1'". 
(156.) (Hr. Adamberger.) 
312. Spitzglas v. feinstem Venetianer 
Glas, mit niedrigem Ständer; die 
Oeffnung des Bauches, welcher wie 
der Fuss mit eingeschliffenem Laub 
ornament verziert ist, bildet einen 
Sechspass. 17. Jahrh. Höhe 5". 
(157.) (Hr. Adamberger.) 
313. Pocal mit Deckel, Bauch ko 
nisch, mit eingeschnittenen Pflan 
zenomamenten, Knoten des Stän 
ders spiralförmig gewunden, in den 
Ständer eine rothe Axe eingegossen. 
Breiter Fuss mit eingeschnittenem 
Blätterkranz. Venetianisch. 17. Jh. 
H. 94", Durchmesser 3’'. (587.) 
314. Pocal von Glas mit Deckel; der 
reichverzierte Stander hat in der 
Mitte einen Stern, welcher von Or 
nament umgeben ist, durch das sich 
theilweise ein rother Faden hin 
durchwindet; auf dem Knopf des 
Deckels drachenartiges Ornament. 
17. Jahrh. Venetianisch. H. 14j". 
(154.) (Hr. Adamberger.) 
315. Trinkglas mit schalenförmigem 
Bauche; Ständer mit nach zwei 
Seiten hin abstehenden, zum Theile 
blauen Ornamenten versehen. Ve 
netianisch. 17. Jahrh. H. 51" 
(1947.) 
316. Trinkglas von feinem Venetianer 
Glas, mit kugelförmigem Ständer 
und nach oben in gerader Linie 
sich erweiterndem Bauche. 17. Jh. 
Höhe 7}". (1948.) 
317. T r i n k g 1 a s von feinem Venetianer 
Glas, mit unten zugespitztem, nach 
oben glockenförmig sich erweitern 
dem Bauch. 17. Jahrh. Höhe 5£", 
Durchmesser 3J". (1946.) 
318. Trinkglas mit spitzem sich grad 
linig erweiterndem Bauche, hohem 
glatten Ständer und breitem Fuss. 
Venetianer Glas. 17. Jh. H. 63". 
(1944.) 
319. Trinkglas von feinem V enetianer 
Glas, mit glattem Ständer und nach 
unten sich zuspitzendem Bauch. 17. 
Jahrh. Höhe 6j-". (1945.) 
320. 1 rinkglasvon feinem V enetianer 
Glas; der nach unten hin sich zu 
spitzende Bauch sitzt auf dem Sten 
gel einer umgebogenen Blume, wel 
che den Ständer bildet. 17. Jahrh- 
8|". (155.) (Hr. Adamberger.) 
321. Trinkglas von feinem V enetianer 
Glas, mit breitem Fuss und langem 
gerippten Ständer, der an zwei Sei 
ten Ornamente hat. Der Bauch ist 
mit gravirtem Blumenornament ver 
ziert. 17. Jahrh. Höhe 7". (147.) 
(Hr. Adamberger.) 
322. Trinkglas, schalenförmig, auf 
gehöhtem Fuss. Venetianisch. 17. 
Jahrh. H. 2" 6'". (4533.) 
324. 1 r i n kgl a s von feinem Venetianer 
Glas, mit breitem Fuss und langem 
Ständer, der an zwei Seiten Orna 
mente hat. Der Bauch ist mit gra 
virtem Blumen - Ornament verziert. 
17. Jahrh. Höhe 6f". (148.) 
(Hr. Adamberger.) 
32.). I ri n k g I a s von feinem Venetianer 
Glas, mit langem schraubenförmig 
gewundenem Stengel und glocken 
förmigem Bauche. 17. Jahrh. H. 
8 . (149.) (Hr. Adamberger.) 
326.1 rinkglas mit breitem Fuss, reich
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.