XI. Glasgefässe und Glasgeräth. — Nr. 348—371.
25
geripptem Stengel. Venetianisch.
17. Jahrh. Höhe 5". (4499.)
348. Stengelglas mit geripptem Sten
gel und spitzem Bauche, um wel
chen ein Hase und Ornamente ein
geschliffen. Venetianisch. 17. Jahrh.
Höhe 4" 9'". (4510.)
349. Deckel (zu welchem das Gefäss
fehlt) von Glas, mit schräg laufen
den sich kreuzenden Linien um
zogen. Venetianisch. Höhe 4^",
Durchm. 3j". (143.)
(Herr Adamberger.)
350. Trinkkanne von gestricktem
Glase, mit weissen Linien. Vene
tianisch. 17. Jahrh. Höhe 7^“.
(Der Deckel von einem andern Ge
fäss.) (2750.) (Laxenburg.)
351. Humpen von Glas in Becherform,
oben ein weisser Rand. Venetia
nisch. 17. Jahrh. Höhe 6“ 4'",
Durchmesser 5" 9'". (4549.)
352. Trinkschale von Glas, mit ge
wundenem gegliederten Ständer und
breitem Fusse. Venetianer Glas.
17. Jahrh. Höhe 4jf“, Durchm. 5".
(1940.)
353. Trink schale von Glas, mit ge
gliedertem Ständer und breitem
Fusse. Venetianer Glas. 17. Jahrh.
Höhe 4f", Durchm. 5|". (1942.)
354. Tr in ks cli al e von Glas, mit ge
wundenem, reich profilirtem Stän
der und breitem Fusse. Venetia
nisch. 17. Jahrh. Höhe 3 j", Durch
messer 4f". (1943.)
355. Schale von Glas, sehr flach, mit
hohem, sanft gewundenem Ständer
und breitem Fusse. Venetianisch.
17. Jahrh. Höhe 6", Durchm. 7".
(1941.)
356. Schale von schwärzlichem Glase
mit niedrigem Fuss. Venetianisch.
17. Jahrh. H. 2 J ", Durchm. 4“ 11
(4526.)
357. Schale von Glas, oval, mit krausem,
aufstehendem Rand und einem rotlien
Reif herum; mit zwei Handgriffen.
Venetianisch. 17. Jahrh. L. 13’-".
(4541.)
358. Schale von Jaspisglas. Vene
tianisch. 17. Jahrh. H. 4", Durch
messer 10 J". (4540.)
359. Teller von Glas. Venetianisch.
17. Jahrh. Durchm. 18j". (4535.)
360. Teller von Glas mit eingeritztem
S. P. I. Venetianisch. 17. Jahrh.
Durchm. 9‘". (4537.)
361. Teller von Glas mit eingeritzten
Blumenkranz um den Rand. Vene
tianisch. 17. Jahrh. Durchm. 9".
(4534.)
362. Teller von Glas mit breitem Rand
und erhöhter Mitte; um den Rand
ein ornamentaler Kranz eingeritzt.
Venetianisch. 17. Jahrh. Durch
messer 11^". (2409.)
363. Flasche von Glas mit gestricktem
Ornament in Weiss, Roth und Blau,
welches senkrecht herabläuft. Vene
tianisch. H. 6J". (134.)
{Herr Adamberger.)
364. Flasche von braunem, weissge
flammtem Glase, mit wulstigem
Bauch. Venetianisch. 17. Jahrh.
Höhe 4f'". (4848.)
365. Flasche in der Form einer Pistole
aus Glas. Venetianisch. 17. Jahrh.
Länge 13£". (4562.)
366. Flasche von blauem Glase, facet-
tirt. Venetianisch. H. 6j“. (4556.)
367. Doppelflasche von Glas auf
einem Ständer. Venetianisch. 17.
Jahrh. H. 9". (4558.)
368. Doppelflasche von Glas, auf
einem Ständer, gerippt. 17. Jahrh.
Höhe 8^“. (4407.)
(Graf E. Zichy.)
369. Giesskanne von hellem Glase,
mit senkrechtem Henkel, mit ein
geschliffenen Buchstaben und Blu
men ; oben mit einem rotlien Rand
und um den Bauch mit farbigen
Rosetten besetzt. Venetianisch. H.
6J". (129.) {Herr Adamberger.)
370. Giesskännchen von Glas, mit
senkrechtem Henkel und langem
Ausguss, gelb und roth verziert.
Höhe 4£". (131.)
{Herr Adamberger.)
371. Giesskänneben von Glas, mit
senkrechtem Henkel und langem
Ausguss, mit vier rotlien Butzen
4