MAK

Volltext: Katalog des k.k. Oesterreichischen Museums für Kunst und Industrie

XI. Glasgefässe und Glasgeräth. — Nr. 434—454, 
29 
schliffene Ornamente. 18. Jahrh. 
Höhe 5" 3'". (4996.) 
434. Humpen von Glas, Becherform, 
bemalt mit dem Wappen des Fried. 
Schmauss und einer allegorischen 
Darstellung. Deutsch. 1714. H. 5" 
10"'. (5312.) 
(Fürst Johann Liechtenstein.) 
435. Flasche von Glas, eckig, mit Email 
malerei, dabei eine Figur. 1736. 
Höhe 4" 10'". (4862.) 
(Hr. C. Haas.) 
436. Flasche von Glas mit Stöpsel; 
mit drei gemalten Blumenbouquets. 
18. Jahrh. H. 13". (4488.) 
437. Flasche von Glas, mit weissen 
gemalten Ornamenten. 18. Jahrh. 
H. 8$". (4491.) 
438. F1 a s c h e v. Glas, mit geschweiftem 
Bauch, herum gemalte weisse Orna 
mente. 18. Jahrh. H. 10". (4490.) 
439. Flasche von Glas, mit weissen 
Streifen und einem farbigen Blu 
menkranz ; der Stöpsel hat oben eine 
Blume. 18. Jahrh. H. 13". (4489.) 
440. P o ca 1 von Glas, mit Deckel, um 
den Bauch eine Jagd, um den 
Deckel ein Kranz von Arabesken, 
mit Fruchtkörben und Vögeln in 
Schwarz mit Goldlichtem. 17. Jh. 
H. 20", Durehm. 5" 5'". (2763.) 
(Laxenburg.) 
441. Pocal von Glas, facettirt, mit ho 
hem Ständer und Deckel; einge 
schliffene Ornamente im Fuss und 
um den Bauch; im Ständer und im 
Knopf des Deckels gewundene rothe 
und goldene Fäden. 17. Jahrh. H. 
13|". (5255.) 
442. Pocal von Glas, mit Deckel, mit 
reichgegliedertem Ständer, einge 
schliffen das Reichswappen und ein 
anderes, nebst Kränzen und Orna 
menten. 17. Jh. H. 14j". (5041). 
(Stift Klosterneuburg.) 
443. Pocal von Glas, mit eingeschliffe 
nen Thieren und Ornamenten, im 
Ständer ein rother Faden. 17. Jh. 
H. 6f". (4419.) 
(Graf E. Zichy.) 
444. Pocal von Glas, mit hohem, reich 
gegliedertem Ständer; In den Bauch 
eine Trophäe und eine Reiterfigur 
eingeschliffen. 17. Jahrh. Höhe 10" 
5'". (5042.) 
(Stift Klosterneuburg.) 
445. Pocal von Glas;um Bauch, Stän 
der und Fuss Ornamente mit Epheu 
eingeschliffen ; auf der einen Seite 
ein Namenszug, auf der andern eine 
Krone. 1714. H. 1\“. (4991.) 
446. Pocal von Glas, mit Deckel, auf 
dem Deckel, um den Bauch und auf 
dem Fuss eingeschliffene Ornamente. 
18. Jahrh. Höhe 12". (4408.) 
(Graf E. Zichy.) 
447. Pocal von Glas, mit leicht ge 
schweiftem Bauch , ringsum eine 
Schlacht u. Ornamente eingeschlif 
fen. 18. Jahrh. H. 7^". (3980.) 
(Hr. K. Wendel.) 
448. Pocal von Glas, mit Deckel, auf 
Fuss und Deckel Arabesken, auf dem 
Bauch das Brustbild Maria Theresias 
in reichem Rahmen eingeschliffen. 
18. Jahrh. Höhe 16". (759.) 
(Graf E. Zichy.) 
449. Pocal von Glas mit Deckel, mit 
eingeschliffenen Arabesken und 
geistlichem Wappen. 18. Jahrh. 
Höhe 2' 2j" - (758.) 
(Graf E. Zichy.) 
450. Pocal von Glas mitDeckel, kantig 
geschliffen; verziert mit dem Doppel 
adler und dem Namenszuge Kaiser 
Carl VI., mit Blumen und dem 
Wahlspruche: Constantia et forti- 
tudine. 18. Jlirh. Auf. Höhe 11". 
(94.) (Polytechnicum.) 
451. Pocal mit Deckel von Glas; um 
den Bauch Blumen und chinesische 
Architektur eingeschliffen. 18. Jahr 
hundert. Höhe mit Deckel 91". 
(3154.) 
452. Pocal von grauem Glase; der 
Ständer geschliffen; der Bauch mit 
eingeschliffenen Ornamenten. 18. 
Jahrh. Höhe 9". (4995.) 
453. Pocal von Glas, um Bauch und 
Fuss vergoldete und eingeschliffene 
Ornamente. 18. Jahrh. Höhe 7". 
(4988.) 
454. Pocal von Glas mit Deckel, fa- 
^ettirt; im Ständer und Deckel-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.