MAK

Volltext: Katalog des k.k. Oesterreichischen Museums für Kunst und Industrie

30 
XI. Glasgefässe und Glasgerätli. — Nr. 455— 474. 
knöpfe Gold- und Rubinfaden. 18. 
Jahrh. H. 15]". Durchm. 3“ 10'". 
(2783.) (Laxenburg.) 
455. Po ca I von Glas mit Deckel, fa- 
eettirt; im Ständer und Deckel 
knopf Gold - und Rubinstreifen. 
18. Jahrh. Höhe 14“, Durchm. 4“. 
(2759.) {Laxenburg.) 
456. Poeal von Glas mit Deckel, fa- 
-^ettirt. 18. Jahrh. Höhe 11]", 
Durchm. 3“ 2"'. (2761.) 
{Laxenburg.) 
457. Pocal von Glas mit Deckel, fa- 
Qettirt; im Deckelknopf und Ständer 
Gold- und Rubinfäden. 18. Jahrh. 
Höhe 154", Durchm. 3" 10'". 
(2784.) {Laxenburg.) 
458. Pocal von Glas mit Deckel, fa- 
§ettirt; im Ständer und Deckel 
knopfe Gold- und Ruhinfäden. 18. 
Jahrh. Höhe 14]", Durchm. 44". 
(2760.) {Laxenburg.) 
459. Pocal von geschliffenem Glas mit 
Deckel, fa<;ettirt. 18. Jahrh. Höhe 
ll]“, Durchm. 3]". (2762.) 
{Laxenburg.) 
460. Pocal von Glas mit Deckel; Bauch 
oval, auf der Vorderseite der Reichs 
adler mit C(arl) VI. auf dem Brust 
schilde , auf der Rückseite ein 
Palmettenornament eingeschlilfen. 
18. Jahrh. Höhe 214", längerer 
Durchm. 74". (2757.) 
{Laxenburg.) 
461. Pocal von Glas mit Deckel; auf 
dem faijettirten Bauche eine Park 
ansicht und eine Trophäe in reich 
verziertem Rahmen; auf Deckel 
und Fuss ein Kranz von Arabesken 
undBlumen eingeschliffen. 18. Jahr 
hundert. Höhe 14", Durchm. 4" 2"'. 
(2758.) {Laxenburg.) 
462. Pocal von Glas mit Deckel; Bauch 
facettirt, auf demselben ein Wappen 
mit H. D. J. und Blumen ein 
geschliffen. 18. Jahrh. Höhe 16|", 
Durchm. 3" 5"'. (2029.) 
463. Pocal von Glas mit Deckel; fa 
cettirt, mit dem Wappen der Picco 
lomini in Gold. 18. Jahrh. Höhe 
10^" Durchm. 3". (2031.) 
464. Pocal von Glas mit Deckel, mit 
eingesehliffenen Arabesken und 
Wappen. 18. Jahrh. Höhe 15". 
(760.) {Graf K. Zichy.) 
465. Pocal von Glas mit Deckel; auf 
dem Bauche das Bild Josef’s in 
einem von Trophäen umgebenen 
Rahmen mit der Aufschrift: vivat 
Printz Josephus. 18. Jahrh. Höhe 
15". (761.) {Graf E. Zichy.) 
466. Pocal von Glas mit Deckel, mit ein 
geschliffenen Arabesken bedeckt; 
der Knopf des Deckels mit Gold- und 
Rubinfäden durchzogen. 18. Jahrh. 
H. 14]". (762.) {Graf E. Zichy.) 
467. Pocal von Glas, mit dem Schön- 
born’schen Wappen. H. 11". (763.) 
{Graf E. Zichy.) 
468. Pocal von Glas mit Deckel; auf 
dem Bauche Kugeln und Figuren in 
Laubwerk eingeschliffen. 18. Jhrh. 
H. 13]". (764.) {Graf E. Zichy.) 
469. Pocal von Glas mit Deckel; auf 
schiefen Bändern abwechselnd Blu 
men und Kugeln eingeschliffen. 
H. 9]". (766.) {Graf E. Zichy.) 
470. Pocal von Glas mit dem Bocskay- 
schen Wappen; im Ständer Rubin- 
und Goldfäden; im Knopfe des 
Deckels Rubinfäden. Höhe 11]“. 
(767.) {Graf E. Zichy.) 
4 71. P o c a 1 von Krystall mit Deckel j 
Deckel, Ständer u. Fuss montirt mit 
ornamentirter vergoldeter Bronze; 
in das Krystall verschiedene Orna 
mente eingeschliffen, sowie das 
Wappen des Cardinais Fürsten 
Salm, Bischof von Gurk. H. 314". 
(1390.) {Fürst Salm.) 
472. Pocal von Glas mit Deckel; auf 
dem Bauche der Reichsadler und 
das Tiroler Wappen eingeschliffen, 
der Knoten des Fusses mit Rubin 
fäden durchzogen. H. 11]". (776.) 
{Graf E. Zichy.) 
473. Stengelglas mit spitzem Bauche 
und blauem Faden im Stengel; 
eingeschliffen Hund und Hirsch. 
17. Jahrh. Höhe 5" 4'". (4415.) 
{Graf E. Zichy.) 
474. Trinkglas in Form einer Mu 
schel, auf einem Stengel, mit ein-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.