MAK

Volltext: Katalog des k.k. Oesterreichischen Museums für Kunst und Industrie

42 
XII. Tliongefässe und Thonplastik. — Nr. 670—693. 
plastischer Inschrift. Antik. Durch 
messer 7Jj". (4646.) 
670. Schale v. Thon,mit eingezogenem 
Fuss, überhöhtem Henkel u. schwar 
zen Figuren auf rothem Grunde. 
Antik. Höhe 6j", Durchmesser 4“. 
(4678.) 
671. Schale von Thon, mit überhöhtem 
Henkel, eingezogenem Fuss und 
schwarzen Figuren auf gelblichem 
Grunde. Antik. Hohe 3£", Durch 
messer 2^". (4679.) 
672. Schale v. Thon, mit einem senk 
rechten und einen wagrechten Hen 
kel, mit 2 Eulen roth auf schwarz. 
Antik. Höhe 2^", Durchm. 3£". 
(4680.) 
673.Schale mit Deckel v. Thon, schwarz 
gefirnisst, mit zwei horizontalen 
Henkeln. Antik. Höhe 2^" Durch 
messer 3|". (4685.) 
674. Schale von rothem leichten Thon, 
mit zwei senkrechten Henkeln. An 
tik. Durchm. 3£". (4691.) 
675. Schale von Thon, bemalt weiss 
und roth auf schwarzem Grunde, 
im Innern eine sitzende geflügelte 
weibliche Figur, aussen Köpfe und 
Ornamente (die zwei horizontalen 
Henkel fehlen). Antik. Höhe 2'', 
Durchm. 5§". (58.) 
(Polytechnicum.) 
676. Trinkschale von rothem Thon, 
innen schwarz gefirnisst, mit zwei 
horizontalen Henkeln; herum Figu 
ren in schwarz. Antik. Höhe 2" 
5'", Durchm. 3" 8'". (2595.) 
(Fürst. Jnli. Liechtenstein.) 
677. Trinkschale von gelbem Thon, 
roth und schwarz ornamentirt, mit 
zwei horizontalen Henkeln. Antik. 
Höhe 2£". Durchm. 4". (59.) 
(Polytechnicum.) 
678. Trinkschale von Thon, schwarz 
gefirnisst, mit kurzem Fuss und 
zwei senkrechten Henkeln. Antik. 
H. 2“ 7'", Durchm. 3" 4'“. (2594.) 
(Fürst Joh. Liechtenstein.) 
679. Schale von Thon, mit Fuss und 
zwei wagrechten Henkeln, schwarz 
mit schwarzen Ornament auf roth 
ausgesparten Reifen. Antik. Durch 
messer ohne Henkel üi". (577.) 
680. Teller (4 Stück) von Thon, mit 
Füssen, auf der Innenseite Fische, 
oder Köpfe, oder Ornamente. Antik. 
(4816, 4817, 4818, 4820.) 
681. Schale von rothem leichten Thon. 
Antik. Durchm. 4£". (4708.) 
682. Schale von Thon, um den Bauch 
eine Reihe Zacken; gelblich. Antik. 
Durchm. 5^". (4709.) 
683. Schale von Thon, flach, mit um 
geschlagenem Rande; in der Mitte 
ein weiblicher Kopf. Antik. H. 2", 
Durchm. 5}". (4710.) 
684. Schale v. Thon, flach,mit schwar 
zen Reifen u. etruskischer Inschrift 
auf rothem Grunde. Antik. Durch 
messer 5£". (4711.) 
685. Schale (Holkion) von schwarzer 
Thonerde, mit hohem Fuss und ein 
geritzten Ornamenten. Antik. H. 
6}“, Durchm. 6£". (4735.) 
686. Trinkschale(Holkion) v.schwar 
zer Thonerde, auf hohem Fuss, mit 
vertieften Reifen verziert. Antik. 
H. 5,j", Durchm. 6J". (4736.) 
687. Schale (Holkion) von schwarzer 
Thonerde, auf hohem schlanken 
Fusse. Antik. Höhe 7£", Durchm. 
5^". (4737.) 
688. Schale (Holkion) von schwarzer 
Thonerde, mit hohem Fuss. Antik. 
Höhe 4", Durchm. 4f". (4740.) 
689. Schale von schwarzer Erde, mit 
Fuss und zwei überhöhten Henkeln 
Antik. Höhe 5£", Durchm. 6“. 
(4741.) 
690. Sch al e von schwarzer Thonerde, 
mit überhöhtem Henkel. Fuss weg 
gebrochen. Antik. Durchm. 5" 5'". 
(4745.) 
691. Schale von schwarzem Thon, mit 
eingezogenem Fuss u. zwei über 
höhten Henkeln. Antik. Höhe 4£". 
Durchm. 4£". (4742.) 
692. Schale von schwarzem Thon, mit 
zwei überhöhten Henkeln. Antik. 
H. 4*", Durchm. 4“. (4743.) 
693. Schale von schwarzer Thonerde, 
mit zwei überhöhten Henkeln. Antik. 
Höhe 4£", Durchm. 3|". (4744.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.