MAK

Volltext: Katalog des k.k. Oesterreichischen Museums für Kunst und Industrie

XII. Thongefässe uud Thouplastik. — Nr. 911—'Jod. 
53 
ein Mäuschen. Italienisch. 16. Jhrh. 
Durchm. 9". (3649.) 
(K. Schatzkammer.) 
944. Teller, Majolika, Triton mit aus 
gespanntem Schleier. Italienisch. 
16. Jahrh. Durchm. 9". (3650.) 
(K. Schatzkammer.) 
945. Teller, Majolika, mit einer nack 
ten weiblichen Figur, eine Kugel 
haltend. Italien. 16. Jahrh. Durch 
messer 9£". (3651.) 
(K. Schatzkammer.) 
946. Schüssel, Majolika, mit einer 
vornehmen Figur, in der Rechten 
ein brennendes Herz haltend. Ita 
lien. 16. Jahrh. Durchm. 9" 5'". 
(3652.) (K. Schatzkammer.) 
947. Teller, Majolika, mit Trophäen 
von Köchern, musikalischen Instru 
menten u. s. f. bedeckt. Italienisch. 
16. Jhrh. Durchm. 9" 5"'. (3653.) 
(K. Schatzkammer.) 
948. Schale, Majolika, mit stehendem, 
auf seine Lanze gestütztem Krieger. 
Italien. 16. Jahrh. Durchm. 6^". 
(3654.) (K. k. Schatzkammer.) 
949. Schale, Majolika, mit sitzender 
weibl. Figur, an einen Stein gelehnt. 
Italien. 16. Jahrh. Durchm. 6" 
10'". (3655.) 
(K. Schatzkammer.) 
950. Schale, Majolika, mit einemWan- 
dersmanne unter einem Baume. Ital. 
16. Jahrh. Durchm. 7{". (3656.) 
(K. Schatzkammer.) 
951. Schale, Majolika, mit einer ge 
flügelten Victoria. Italienisch, 16. 
Jahrh. Durchm. 7" 5"'. (3657.) 
(K. Schatzkammer.) 
952. Schale, Majolika, mit einerLand- 
schaft im Vordergründe, rechts 2 
Bäume. Italien. 16. Jahrh. Durch 
messer 7" 5'". (3658.) 
(K. Schatzkammer.) 
953. Schale, Majolika, mit einem Krie 
ger mit gezücktem Schwerte vor 
einem Altäre, auf dem ein Feuer 
brennt. Italien. 16. Jahrh. Durchm. 
7" 5'". (3659.) 
(K. Schatzkammer.) 
954. Schale, Majolika, mit einer weib 
lichen Figur, mit einem Lorbeer- j 
kränze in den Händen. Italien. 16. 
Jahrh. Durchm. 7" 4"'. (3660.) 
(K. Schatzkammer.) 
955. Schale, Majolika, m. einem schrei 
tenden Knaben, der auf einem Stocke 
ein Körbchen trägt. Italien. 16. 
Jahrh. Durchm. 6" 9'". (3661.) 
(K. Schatzkammer.) 
956. Schale, Majolika, mit Apollo und 
Daphne. Ital. 16. Jahrh. Durchm. 
7" 4'". (3662.) 
(K. Schatzkammer.) 
957. Schale, Majolika, mit einem spren 
genden Ritter mit gezücktem 
Schwerte. Italien. 16. Jahrh. Durch 
messer 7" 5'". (3663.) 
(K. Schatzkammer.) 
958. Schale, Majolika, mit einem Krie 
ger halb auf einem Felsen sitzend, 
halb stehend, auf die Lanze gelehnt. 
Italienisch. 16. Jahrh. Durchm. 
7" 10'". (3664.) 
(K. Schatzkammer.) 
959. Schale, Majolika, mit einer weib- 
lichenFigur auf einemSteine sitzend, 
in der Linken einen Spiegel. Ital. 
16. Jhrh. Durchm. 7" 5"'. (3665.) 
[K. Schatzkammer.) 
960. Schale, Majolika, mit einer unter 
einem Baume liegenden männlichen 
Figur. Italien. 16. Jahrh. Durchm. 
7,j". (3666.) 
(K. Schatzkammer.) 
961. Schale, Majolika, auf einer Mu 
schel eine weibliche Figur, mit aus 
gespanntem Schleier über das Meer 
fahrend. Italien. Arbeit. Durchm. 
7 ' 2 ". (3667.) 
(K. Schatzkammer.) 
962. S chale, Majolika, mit einem schrei 
tenden Knaben, mit einer Trommel 
und wallendem Schleier. Italien. 
16. Jahrh. Durchm. 5j". (3668.) 
(K. Schatzkammer.) 
963. Schale, Majolika, mit einem schrei 
tenden, nach rückwärts sehenden 
Amoretten mit einem Stabe in der 
Linken. Italien. 16. Jahrh. Durch 
messer 5" 9'". (3669.) 
(K. Schatzkammer.) 
964. S chale,Majolika, mit einem schrei 
tenden, zwischen beiden Hände«
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.