MAK

Volltext: Katalog des k.k. Oesterreichischen Museums für Kunst und Industrie

XII. Thongefässe und Thonplastik. — Nr. 1539—1560. 
89 
Carl im J. 1796. Fabr. Wien, 
modellirt von Hütter. 
(A. Posinger.) 
1539. Gruppe von Biscuit, eine sitzende 
und eine an einen Baumstamm 
gelehnte Figur. Wiener Arbeit. 
(2668.) (Hr. von Schallberg.) 
1540. Gruppe von Porzellan, ein Mäd 
chen bei einem spielenden Kinde 
stehend. Alt - Wiener Fabrikat. 
(2669.) (Herr v. Schallberg.) 
1541. Weibliche Figur von Biscuit, 
mit Vase und Trinkschale. Wie 
ner Fabrikat. Original für 1424. 
(2667.) (Herr v. Schallberg.) 
1542. Gruppe in Porzellan, ein Mann 
an einem Tische sitzend, mit 
Knabe, Hund und Affe. Wien. 
H. 7£". (1620.) 
(K. k. Porzellanfabrik.) 
1543. Gruppe, Porzellan, Mann, 
Frau und Kind. Wien. Höhe 8". 
(1621.) (Al. k. Porzellanfabrik.) 
1544. 1545. Figuren, zwei Stück, 
Biscuit; ein Knabe mit einem 
Kranze in der Hand; ein Mäd 
chen mit Blumen im Schoss. Wien. 
H. 4" 10“. (1618, 1619.) 
(Al. k. Porzellanfabrik.) 
1546. Gruppe, Biscuit, Amor schla 
fend, von der Psyche betrachtet. 
Wien. H. 11“. (1773.) 
(Al. k. Porzellanfabrik.) 
1547. Urtheil des Paris, Gruppe 
von vier Figuren, Biscuit. Von 
Grassi, Wien. H. 20“. (1770.) 
(Al. k. Porzellanfabrik.) 
1548. Büste Göthe’s, Biscuit. Wien. 
H. 8|“. (1769.) 
(Al. k. Porzellanfabrik.) 
1549. Po rträtbü st e von Baron Ka- 
lisch, in Biscuit. H. 13“. Wien, 
Grassi, 1803. (1765.) 
(AT. k. Porzellanfabrik.) 
1550. Brustbilder des Michael u. 
der Rosalia Schickh in Bis 
cuit. Fabrik Wien 1790. H. 3“. 
(3067 u. 3068.) 
1551. Medaillon mit dem Brustbilde 
des Fürsten Metternich im 
Dreiviertelprofile; Biscuit, weiss 
auf blauem Grunde. W e i s s in 
Wien. Oval, Längerer Durch 
messer 6“. (1875.) 
(Al. k. Porzellanfabrik.) 
1552. Medaillon mit dem Brustbilde 
eines Herrn mit dem Orden des 
goldenen Vliesses, im Profil, Bis 
cuit ; weiss auf blauem Grund. 
Von Hüter in Wien. Durch 
messer 3|“. (1874.) 
(AT. k. Porzellanfabrik.) 
1553. Medaillon, Brustbild einer Da 
me im Profil, mit Stern und Her 
melin; Biscuit, weiss auf blauem 
Grunde. H ü t e r in Wien. Durchrn. 
5£". (1876.) 
(AT. k. Porzellanfabrik.) 
1554. Me daillo n , Biscuit, mit dem 
Profilkopf einer Frau mit Lorbeer 
kranz. Wien. Längerer Durchm. 
8“. (1614.) 
(Au k. Porzellanfabrik.) 
1555. Gemälde, Porzellan. Ein junges 
Mädchen, sitzend, den Kopf mit 
Blumen bekränzt, auf dem Schosse 
Früchte haltend. Wien. 19. Jhrh. 
Br. llf“, H. 14j“. (1816.) 
(K. k. Porzellanfabrik.) 
1556. Gemälde, Porzellan, Genrebild, 
Bauern speisend in einem Wirths- 
haus, nach Teniers gemalt von 
Claudius Heer. Wien. 1837. 
H. 15f“, Br. 12“. (1813.) 
(Au k. Porzellanfabrik.) 
1557. Gemälde, Porzellan, Porträt 
des Erzherzogs Friedrich, gemalt 
von Schwendt. Wien. 19. Jhrh. 
Höhe 8$", Br. 1\“. (1811.) 
(AT. k. Porzellanfabrik.) 
1558. Gemälde, Porzellan, Blumen 
stück nach van Iluysum, gemalt 
von J. Nigg. K. k. Porzellan 
fabrik in Wien 1818. Höhe 24“. 
Br. 17j". (1812.) 
(Au k. Porzellanfabrik.) 
1559. Gemälde, Porzellan, Maria mit 
dem Kinde auf dem Schosse; nach 
Andrea del Sarto. Wien. 19. 
Jhrh. Br. 15§''. H. 24“. (1814.) 
(Al. k. Porzellanfabrik.) 
1560. Gemälde, Porzellan, Amor und 
Psyche in nächtlicher Landschaft, 
12
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.