55
S«-
Quadratischer Einsatz von einem
Leinentuche, in blau gewirkt, mit
weisser Zeichnung: Bandver
schlingungen mit einfachem Bogen
saum. (597, 8167.)
L. 0-265, B. 0-260.
Quadratischer Einsatz von einem
Leinentuche, an jeder Seite an
gesetzt ein Halbkreis, in blau
gewirkt mit weisser Zeichnung:
mäanderartige Musterung, in den
Halbkreisfeldern je drei Wein
blätter ; fortgesetzt in durch
kreuzten Doppellinien bis zu einem
Weinblatte. (598, 8171.)
L. 0-550, B. 0-490.
Quadratischer Einsatz von einem
Leinentuche, bunt gewirkt, in
dem mittleren übereck gestellten
Quadrat mäanderartige Musterung,
in den Zwickeln Weinblätter und
Trauben, in der bunten Bordüre
Rechtecke mit je vier Punkten
abwechselnd, im Saume dreieckige
Zacken mit zackenrandigen Blät
tern dazwischen. (599.)
L. 0-380, B. 0 370.
Einsatz von einem in langen Noppen
gefütterten Leinentuche in Form
eines achteckigen Sternes, in Pur
pur gewirkt mit weisser Zeich-
nung, geometrischer Raumver-
theilung und Musterung, daneben
Vierblätter zur Füllung von Qua
draten, und mehrere aus einge
wirkten gelben Punkten gebildete
Kreise. (600, 8181.)
L. 0-950, B. 0-630.
Einsatz von einem Lein enge wände
in Form eines achteckigen Sternes,
in Purpur gewirkt mit weisser
Zeichnung: im eingeschriebenen
Kreise vier in’s Kreuz gestellte
Vasen mit Dreiblattranken, von
einer Bandverschlingung umsäumt,
in den Zwickeln Weinblätter. Nach S.
einer Seite fortgesetzt in einer
Wellenranke und Vase als Ab
schluss. (601, 8170.)
L. 0-485, B. 0-325.
Einsatz von einem Leinengewande
in Form eines übereck gestellten
Quadrates, in Purpur gewirkt mit
weisser Zeichnung: Bandver
schlingungen, in der Mitte ein
achteckiger Stern. Nach zwei
Seiten fortgesetzt in je einer Raute
und einem Weinblatt. (602, 8169.)
L. 0-350, B. 0-215.
Spitzovaler Einsatz von einem
Leinengewande, in Purpur gewirkt
mit weisser Zeichnung: im mittleren
Kreise Bandverschlingungen, in den
beiden Zwickeln Weinblätter. (603,
8173.) Taf. XI.
L. 0-500, B. 0-390.
Eckstück von einem gelben, blau
gestreiften Wolltuche, mit zwei
rechtwinkeligen und zwei kreis
förmigen Einsätzen, an welch