MAK

Volltext: Nachtragsverzeichnis zum Katalog der Bibliothek, 1: I. - VI. : ca. 1909 - 1918

Werner, Anton. Augsburger Goldschmiede. Verzeichnis der 
Augsburger Goldschmiede, Silberarbeiter, Juweliere und 
Steinschneider von 1346—1803. Augsburg, J. A. Schlosser, 
1913. 8°. (16449.) 
Witte, Fritz. Die liturgischen Geräte und andere Werke der 
Metallkunst in der Sammlung Schnütgen in Cöln, zu 
gleich mit einer Geschichte des liturgischen Gerätes. 
Berlin, Verlag für Kunstwissenschaft, G. m. b. H. (1913). 
Fol. (16300, 16433.) 
Heraldik, Numismatik. 
Schoener, H. G. Die ältere Ornamentik im Ysenburger, 
Schützer und Riedeselschen Wappen. (Studien zur 
Deutschen Kunstgeschichte, Heft 168.) Straßburg, J. H. 
Ed. Heitz (Heitz & Mündel), 1914. 8°. (16326.) 
Ornamentik, kunstgewerbliche Sammel 
werke. 
Hedicke, Robert. Cornelis Floris und die Florisdekoration. 
Text und Tafeln. Berlin, Julius Bard, 1913. 4 0 . und Fol. 
(16364.) 
Kanitz, F. Leitfaden der Ornamentik. Einführung in die Ge 
schichte, Entwicklung und charakteristischen Formen 
der Verzierungsstile aller Zeiten. 7. Auflage, neu bear 
beitet von Hans W. Singer. Mit 145 zum Teil ganz 
seitigen Abbildungen. (Webers Illustrierte Handbücher.) 
Leipzig, J. J. Weber, 1913. 8°. (16283.) 
Meheut, M. £tude de la Mer. Faune et Flore de la Manche et 
de l’Ocean. Texte par M.-P. Verneuil. Preface par M. Yves 
Delage. Tom. I. Paris, Emile Levy (1914). Fol. (16395.) 
Percier, C. et P. F. L. Fontaine. Recueil de Decorations 
interieures comprenant tout ce qui a rapport ä 1’Ameu 
blement, Paris An IX. 1801. Livr. 1 ff. Paris, E. Heß 
ling (1914 ff.) Fol. (16385.) 
Platzer, Joseph. 36 Bl. Architektonische Theaterdekorationen. 
Nach den Originalskizzen radiert von Norbert Bittner. 
Wien, 1816—1818. Fol. u. quer Fol. (16299.) 
Weigner, Thomas. Blüte und Frucht. Natürliche und orna 
mentale Entwicklungsformen der Pflanze mit ihrer An 
wendung auf die Fläche. Mit 24 Tafeln in Farbendruck. 
Warnsdorf, Selbstverlag (1913). Fol. (16371.) 
18
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.