Naumann, Friedrich. Der deutsche Stil. Hellerau, Deutsche
Werkstätten, o. J. 8°. (16682.)
Pietznigg, Franz. Mittheilungen aus Wien. Zeitgemählde der
Neuesten und Wissenswürdigsten aus dem Gebiethe
der Künste und Wissenschaften, mit den Resultaten
praktischer Anwendung aus dem Kreise des höheren
geselligen öffentlichen Volkslebens, der Tagesgeschichte
und gemeinnütziger Anstalten dieser kaiserlichen Resi
denz. Jahrgang 1833. Wien, F. Beck, 1833. 8°. (16711.)
(Preu). Augsburg. Die Chroniken der deutschen Städte vom
14. bis 16. Jahrhundert. 29. Band. Auf Veranlassung
Seiner Majestät des Königs von Bayern herausgegeben
durch die historische Kommission bei der königlichen
Akademie der Wissenschaften. Leipzig, S. Hirzel, 1906.
8°. (16758.)
Reischl, Friedrich. Die Stiftsherren. Wien, Selbstverlag, 1917.
8°. (16953-)
Roskoschny, Hermann. Rußland. Asien. 2 Bände. Leipzig,
Greßner & Schramm, o. J. 4 0 . (16655.)
Rußland. Land und Leute. 2 Bände. Leipzig, Greßner &
Schramm, o. J. 4 0 . (16654.)
Schimmer Karl August. Die große Maria Theresia. Das
Leben und Wirken dieser unvergeßlichen Monarchin, in
Verbindung mit der Zeit- und Kriegsgeschichte während
ihrer ruhmvollen Regierung. (2 Teile in 1 Bande.) Wien,
Jakob Dirnböck, 1845. 8°. (16813.)
Schwyzerländli. Mundarten und Trachten in Lied und Bild.
Zürich, Lesezirkel Hottingen, 1915. 8°. (16788.)
Slokar, Johann. Geschichte der österreichischen Industrie
und ihrer Förderung unter Kaiser Franz I. Mit besonderer
Berücksichtigung der Großindustrie und unter Benützung
archivalischer Quellen verfaßt. Wien, F. Tempsky, 1914.
8°. (16531.)
Stahl, C. J. Die Geschichte des deutschen Bäckers. Nach den
ältesten Quellen und Urkunden dargestellt. Stuttgart
(Stähle & Friedei), 1911. 8°. (16520.)
— Fritz. Deutsche Form. Die Eigenwerdung der deutschen
Modeindustrie eine nationale und wirtschaftliche Not
wendigkeit. (Flugschrift des Deutschen Werkbundes.)
Berlin, Ernst Wasmuth A. G. 1915. 8°. (16684.)
Stern, Norbert. Die Weltpolitik der Weltmode. (Der Deutsche
Krieg. Politische Flugschriften. Herausgegeben von
Ernst Jäckh. Heft 30/31.) Stuttgart, Deutsche Verlags
anstalt, 1915. 8°. (16683.)
48