Bibliographie.
Bohatta, Hanns. Bibliographie der Livres d’Heures (Horae
B. M. V.) Officia, Hortuli animae, Coronae B. M. V.„
Rosaria und Curaus B. M. V. des XV. und XVI. Jahr
hunderts. Wien,Gilhofer &Ranschburg, 190g. 4 0 . (15578.)
Bourcard, Gustave. Graveurs et Gravures. France et £tranger.
Essai de Bibliographie 1540—1910. Paris, H. Floury,
19x0. 8°. (15470-)
Nachträge zu Hains Repertorium Biblographicum und seinen
Fortsetzungen. Als Probe des Gesamtkatalogs der
Wiegendrucke herausgegeben von der Kommission für
den Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Leipzig, Rudolf
Haupt, 1910. 4 0 . (I5599-)
Zeitschriften.
Baessler-Arehiv. Beiträge zur Völkerkunde, herausgegeben
aus Mitteln des Baessler-Jnstituts. Unter Mitwirkung der
Direktoren der ethnologischen Abteilungen des König
lichen Museums für Völkerkunde in Berlin redigiert von
P. Ehrenreich. Band I ff. Leipzig und Berlin, B. G. Teubner,
1910 ff. 4 0 . (15576'-)
Orientalisches Archiv. Illustrierte Zeitschrift für Kunst, Kultur
geschichte und Völkerkunde der Länder des Ostens,
herausgegeben von Hugo Grothe. Jahrgang I ff. Leipzig,
Kart W. Hiersemann, 1910 ff. 4 0 . (15555.)
Kunstgeschichte. Topographie.
Museographie.
Bergner, Heinrich. Grundriß der Kunstgeschichte. Mit 443
Abbildungen und 5 Farbentafeln. Leipzig, E. A. See
mann, 1911. 8°. (15523-)
Eseherich, Mela. Das Kind in der Kunst. Mit 56 Abbildungen
auf 32 Tafeln. Stuttgart, Franckh, 1910. 8°. (15535.)
Haendcke, Berthold. Kunstanalysen aus neunzehn Jahr
hunderten. Ein Handbuch für die Betrachtung von
Kunstwerken. 2. verbesserte und vermehrte Auflage.
Braunschweig, Georg Westermann, 1910. 4 0 . (15564.)
Piper, Reinhard. Das Tier in der Kunst. Mit 130 Abbildungen.
München, R. Piper & Co., 1910. 8°. (15492.)
1