MAK

Volltext: Holz-Industrie, Wiener Weltausstellung Heft 18

16 
RAUM 16 
DEA 
GES. M. B. H. FÜR DEKORATION, KÜNSTL. 
WOHNUNGSEINRICHTUNG UND INNEN 
ARCHITEKTUR. 
Zentrale: Wien, III., Schwarzenbergplatz 6/7. 
Speisezimmer im Stil Queen Anne, Nuß poliert. 
RAUM 17 
S. BERMANN 
Möbelfabrik, Wien I., Dr. Karl Luegerplatz 3. 
Wohnzimmer in Kirschholz intarsiert, Stil Bieder 
meier. 
RAUM 18 
M. NIEDERMOSER & SOHN 
Kunsttischlerei. 
WILHELM NIEDERMOSER 
Tapezierer. 
Werkstätten für Wohnungseinrichtung, Wien V., 
Franzensgasse 25. 
Speisezimmer eines Junggesellen mit Benützung 
alter Vorbilder.
	            		
17 RAUM 19 CARL F. KARASEK Kunsttischlerci, WienV., Obere Amtshausgasse 35. Schlafzimmereinrichtung in Esche mit Palisander politiert. Nach eigenem Entwurf. RAUM 20 JOHANN LINTL Tischlermeister, Wien XV., Herklotzgasse 14. Speisezimmer, Louis XVI., ausgeführt in Nußholz, alt Mahagoni gebeizt. Halbglanz politiert. RAUM 21 FRANZ MERWART Tapezierer und Dekorateur, Wien VIII., Schöne borngasse 18. Wohnzimmer, in antikem Kirschholz mit Ebenholz eingelegt, politiert. Tapeten von Max Schmidt, Wien I., Neuer Markt 6.
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.