165
ven, geplaatst en trofeken zeer de belangstelling der bezoekers.
De beroemde Weener bronswarenfabriekant C. Haas, de
berichtgever van deze groep, spreekt met zeer veel lof over
deze Nederlandsche afdeeling. Wij achten de mededeeling van
zijn oordeel in ons Veralag niet overbodig, vooral dewijl daar
een wenk gegeven wordt over gemis van kunstzin, waarop wij
ons helaas verplicht achten in dit Verslag telkens te wijzen.
Van de goud- en zilverwerken van Nederlandjen zijne kolo-
nien zegt hij:
„Das reiche Holland beschäftigt sowohl zur Zier- als zum
„Hausgebrauch eine Anzahl technisch tüchtiger Werkstätten.
„Im ersten Range steht dort die grossartige Silbergeschirr-
„Fabrik der J. M. & L. J. S. van Kempen zu Voorschoten in
„Südholland.
„Diese Fabrik, zugleich eines der ersten Etablissements Europas
„für Silber-galvanoplastik, arbeitet in allen Genren und hatte eine
„reiche Sammlung von Ehrengaben, Tafelaufsätzen, Kannen und
„sonstigem Tafelgeschirr ausgestellt. Wenn wir dem Technischen
„daran auch das .höchste Lob ertheilen müssen, so ist doch die
„künstlerische Richtung des Ateliers noch nicht zur wirklichen
„Klärung gekommen und den ausschweifenden Formen des De
tails, dem übertriebenen Hochrelief der Decoration noch in
„traditioneller Weise Rechnung getragen.
„Das Haus verwendet zur Herstellung seiner Silbergalvano-
„plastik, der fast alle feineren Details angehören, eine elektro
magnetische Maschine, welche von einer vier Pferdekraft starken
„Dampfmaschine getrieben, dieselbe Kraft entwickeln soll wie