210
„Diese von C. A. Eckstein, dem technischen Vorsteher des
„Topographischen Bureaus in Anwendung gebrachte Aetz-
„methode bezweckt den gleichzeitigen Druck verschiedener
„Farbennuancen von flachen Tinten auf mechanischem Wege
„zu erzielen, anstatt dasselbe, wie bisher, durch die zeitrau
bende Arbeit vorzunehmen, wo man diese Tinten durch Stri-
„che, Punkte oder vermittelst des Kornes lithographischer
„Kreide darzustellen sich bemühte. Die so erhaltenen Tinten
„zeichnen sich hauptsächlich durch Gleichmässigkeit, Feinheit,
„Frische und Kraft aus, und gestatten die ausgedehnteste
„Abstufung der Nuancen. Alle Farben und Tinten, welche
„zu kartographischen Arbeiten bedingt werden, können von
„drei, in ihren verschiedenen Nuancen bearbeiteten Steinen
„für die blaue, rothe und gelbe Farbe zusammengestellt werden.
„Diese Methode Eckstein’s konnte bis jetzt nur für das to
pographische Bureau nützlich gemacht werden, obwohl sie
„sich auch auf Kunstproducte anwenden Hesse. ' Ihre grossen
Vortheile bestehen im Wesentlichen in folgenden Punkten:
y)
„In der schnellen und mechanischen Construction der Tinten
„durch Aetzung;
In fler Erlangung aller Farben, Linien und Details in
„grösster Klarheit und Schärfe von nur drei Steinen, was eine
„ausserordentliche Ersparnis an Zeit und Steinen nach sich
zieht und den Druck selbst wesentlich vereinfacht und endlich:
D 11
„In dem gleichzeitigen Drucken von sehr hellen und dunk-
„len Tönen derselben Farbe, was vorzüglich die Klarheit der
„hellen Farben befördert”.