39
„Eu. Majestät zunächst zur Durchführung Allerhöchst ihres
„Enschlusses berufen hat, ziemt es, Richter des eigenen Voll-
„bringens zu sein. Aber es sei uns gestattet, auf die Elemente
„hin zu weisen, welche das Werk geschaffen haben: auf die
„erhabene Initiative Eu. Majestät, auf das zielbewusste und
„opferwillige Zusammenwirken eigener und fremder Yolkskraft,
„auf die sittliche und staatliche Macht der Arbeit und Cultur.
„Diese Elemente sind es, die der Schöpfung Eu. Majestät
„heute ihren inneren Wertli verleihen, und Ehren und An
denken vererben werden auf die nachleben den Geschlächter.
„Geruhen Eu. Majestät den Ausstellungs-Catalog und die
„Denkschrift ueber die historische Entwicklung der Ausstellung
„huldvollst entgegenzunohmen, und die Weltausstellung des
„Jahres 1873 für eröffnet zu erklären”. —
Het eenvoudige antwoord op deze eenvoudige toespraak, door
den Keizer, met heldere stem, hierop gegeven, luidde aldus:
„Mit lebhafter Befriedigung sehe Ich die Yollendung eines
„Unternehmens, dessen Wichtigkeit und Bedeutung Ich im
„vollsten Masse würdige. Mein Vertrauen in den Patriotismus
„und die Leistungsfähigkeit Meiner Völker, in die Sympathien
„und die Unterstützung der uns befreundeten Kationen hat
„die Entwicklung des grossen Werkes begleitet. Mein Kaiser-
„ lieh es Wohlwollen und Meine dankbare Anerkennung sind
„seiner Vollendung gewidmet. Ich erkläre die Weltausstellung
„des Jahres 1873 für eröffnet”. —
De luide fanfaren der muziek binnen, het salvo van ’t ge
sehnt daarbuiten, ’t gejubel der menigte waren de eerste ant-