MAK

Volltext: Katalog galvanoplastischer Reproduktionen von Goldschmiedearbeiten : ausgeführt im galvanoplastischen Atelier des k. k. Österr. Museums

— 11 — 
Nr. 
52 
53 
54 
Gegenstand 
56 
57 
58 
Kessel mit flachem Boden. Nach oben aus 
gebaucht, mit prachtvoll ziseliertem 
Klappdeckel und zwei Ösen für den 
Henkel, der fehlt. Der Ausguß in Gestalt 
einer weiblichen Halbfigur, die von einem 
Satyr getragen wird. Mit geätzten mau- 
resken Ornamenten. Deutsch, 16. Jahrh., 
Mitte. 13-5 cm hoch. Original Silber, 
vergoldet 
Trinkhorn in Form eines Drachen, der auf 
einer Schildkröte steht. Auf seinem 
Rücken sitzt ein fischschwänziger Satyr, 
ein Wappen haltend. Deutsch, 16. Jahr 
hundert, zweite Hälfte. 31 cm hoch, 33 cm 
lang. Original Schildpatt in vergoldeter 
Silherfassung 
Kokosnuß-Pokal. Cuppa und Deckel aus 
Kokosnuß. Auf der Cuppa drei Relief 
darstellungen: des Moses Wasserwunder, 
Christus und die Samaritin, Christus am 
Kreuz. Der Ständer eine männliche Figur 
in antiker Rüstung. Eine solche als Be 
krönung auf dem Deckel, zeigt emailliert 
auf dem Schilde das Wappen des Hocli- 
und Deutschmeisters Hans Edler von 
Westernach. Wiener Arbeit, 16. Jahr 
hundert, Ende. £6 cm hoch. Orig. Silber, 
vergoldet 
Kokosnuß-Pokal. Cuppa und Deckel aus 
Kokosnuß. Der Fuß im Sechspaß ge 
buckelt, mit durchbrochenem Maßwerk, 
an den Spangen gravierte Ornamente, 
am Deckel Montierung in Form einer 
Maske mit Bügel. Nürnberg 1536. 27 cm 
hoch. Original Silber, vergoldet .... 
Kleine Standuhr mit durchbrochenem Ge 
häuse. Seitlich und rückwärts Kristall 
platten, wodurch das Werk sichtbar 
wird. Von einer Herkulesfigur getragen. 
Wiener Arbeit 16. Jahrh. 24 cm hoch. 
Original Silber, vergoldet 
Trinkgefäß in. Form eines sitzenden Hun 
des, am Halsband acht runde Schilder 
mit bunten Wappen, an der Brust das 
Wappen der Familie Hund von Wenk 
heim. Nürnberg, 16. Jahrh. 34 cm hoch, 
Original Silber^ vergoldet 
Madonna mit Kind und dem Wappen des 
D. 0. in Email. Anhänger der Groß 
meister-Kette. Deutsch. 16. Jahrhundert, 
Anfang. 7 cm hoch, Orig. Silber, vergoldet 
Eigentümer 
des 
Originals 
Preis 
K 
K. u. k. 
Hofmuseum 
80 
200 - 
Deutscher 
Ordens- 
Schatz 
120 
100 
160 
350 
20 i -
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.