43
Eigentümlich ist der walachischen Gegend die Erzeugung von
ordinären Messern (Tasehenfeitel, kudlacka) und verschiedenen ITolz-
Waaren. Von ersteren werden viele Tausende theils von Grosshänd
lern zusammengekauft, und weithin versendet, theils von den Eizeugern
selbst oder von Zwischenhändlern bis nach Galizien, Preussen und
Russisch-Polen vertragen.
Die Holzwaaren, Siebe, Kochlöffel, Mistgabeln, Radscheiben ver
schiedener Gattung, Stöcke werden in ähnlicher Weise fabricirt. Von der
einfachen walachischen Pfeife und dem noch einfacheren Rohr, trestka,
aus Wachholderholz, schritt man in letzterer Zeit zur Verfertigung von
Holzpfeifen der verschiedensten Form und Verzierung, zu denen auch
die Beschläge hiergegends erzeugt werden.
Die Anfertigung von Fassdauben und von Zuckerfässern beschäf
tiget, solche Unternehmer, die über grösseres Capital verfügen können.
Die Viehschneider, miSkäfi, welche jährlich bis nach Podolien und
die Ukraine wandern, wohnen mehr im Wisowitzer und Klobauker Ge
richtsbezirke, im Wal. Mesefitscher nur in Liptkal, und das nur vci-
einzelt.
Doch, wie gesagt, die Holzarbeit bildet die Hauptnahrungsquelle
des nordöstlichen Mährens, also de Heimat der Walachen In den
Bezirken Wal. Mesefitsch, Poznan, Vsetin, Bystfic, Holeschau, Vyzovic
und Klobouk ist sie die eigentliche nationale Hausindustrie.
Da jede nationale Hausindustrie das Produkt einer bedeutenderen
und weitere Kreise umfassenden Erwerbseinrichtung ist, und nur all-
dort als solche gilt, wo sie compacter auftritt und den Haupterwerb
der Familie bildet; so ist die Zusammenstellung derartiger statistischen
Daten mit Schwierigkeiten verbunden, und kann mit Bezug auf die
genannten Bezirke nur unvollständig gebracht werden, weil füglicher
Weise von jener gewerblichen Verarbeitung des Holzmateriales abge
sehen werden muss, wo sie in den einzelnen Gebirgsgemeinden, grösseren
Ortschaften, Märkten und Städten in geringerem Umfange und nur
sporadisch vorkommt.
Als Orte, wo die Verarbeitung des Holzmateriales als ge
werbliche Hausindustrie zu würdigen ist, können sonach bezeichnet
werden :
Bezirk Wal.-Mesefitsch:
Gern. Klein-Bystfitz: Messergriffmacher, Verfertigung von Schiebkarren
(trakaüe, täcky) u. dgl. Wirthschafts-Geräthe.
Bränek: Spinnradmacher, Korbflechter, Wagner, Schindelmacher, Tischler,
Binder.