MAK

Volltext: Catalog der nationalen Hausindustrie und der Volkstrachten in Maehren : Welt-Ausstellung 1873 in Wien

Gruppe I. 
H a n a k e n. 
Figurinen. 
I. Eine Hanakin aus der Gegend um Prossnitz. 
TT. Ein Bräutigam aus Hruska. 
III. Ein verheirateter Mann aus Brest. 
IV. Eine Braut aus Uhficic. 
V. Eine Grossmutter aus Nömöie. 
VI. Ein Bauer aus Nömöic. 
Scene:Uebergabe der Braut an den Bräutigam im 
Kreise der Verwandten. 
Jk 
( Ein junges verwaistes Mädchen (IV) kommt eben von der Trauung, was die 
blau gestickte üvodnice darthut, in das Haus ihres Vormundes und Onkels aus 
Brest (III), dieser führt die Braut dem Bräutigam (II) zu, während die Grossmutter (V) 
das Familienbild (den Haussegen), das nach dem Tode ihres-Sohnes, des Vaters der Braut, 
in ihre Hände kam, der jungen Frau überreicht. Eine Jugendfreundin (I) bringt 
die üblichen Geschenke, deren einige bereits am Tische liegen, und eben von einem 
nahen Verwandten, einem Bauer aus Nümcic (VI), besichtigt worden. Ein Vrkoc, 
üvodnice, nästroje na kone, kordulky, cepicka, ein biblisches Bild u. s. w. machen sich 
darunter bemerkbar. 
Hanakische Hausindustrie. 
Die S. 11 und ff. angegebenen und näher beschriebenen Klei 
dungsstücke, welche zur hanakischen Volkstracht gehören, liegen zum 
Theile auf dem Brauttische, am Boden die verschiedenen Trink- und 
Essgefässe. 
II. Gruppe. 
C r o a t e n. 
Figurinen. 
VII. und VIII. Ein tanzendes Paar aus Neu-Prerau. 
IX. Ein Dudelsackpfeifer aus Sehradic. 
X. und XI. Ein junger Mann und ein junges Mädchen aus Sardic. 
XII. u. XIII. Ein verheirateter Mann und eine verheiratete Frau aus 
Neu-Prerau. 
XIV. Ein Knabe. 
-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.