59
Scene: Ueberraschung bei Tische.
Einem Bauer aus Obergoss bei Iglau (XXVIII) und seiner Verwandten aus
Trübau (XXIV) wird durch eine Müllerin aus Pumlitz bei Znaim (XXX) und eine zu
diesem Zwecke eigens costümirte Bäuerin aus Swonowitz bei Wiscliau (XXXII), eine
als Braut geschmückte Iglauerin, (XXIX) die mit ihrer verwittweten Tante (XXXI)
ankommt, vorgestellt. Während der Gratulation des Richters aus Kunewald (XXVI),
wobei gegen eine Nebenbuhlerin, ein Mädchen aus Kunewald (XXXIII), welche
beim Bauer in Obergoss im Dienste steht, harte Worte fallen, kommt ein Fuhrmann
aus Swonowitz (XXVII) ins Zimmer, und überreicht einen Brief, aus welchem sich
so manche der eben angeführten Daten richtig stellen, daher die Verlegenheit und
Uiberraschung.
Nationale Hausindustrie.
Aus dem Dorfe Rosternitz.
1 Leibchen von violettem Harras Stoffe, 1 violette Schürze, 1 Paar
rothe wollene Strümpfe, 1 Haarnetz.
Aus dem Dorfe Swonowitz.
1 Paar Schuhe, 1 violettes Leibchen.
Aus dem Kuhländchen.
1 Braut- und 1 Bräutigamskränzchen aus Flittergold, 1 gesticktes
Kopftuch mit Spitzen, 1 blaugewirkter Polsterüberzug, 1 blaugedruckter
Polsterüberzug, 1 gesticktes Kinderhäubchen, 1 gesticktes Wickelband,
1 Kinderhäubchen aus Goldbrocat, 1 Brautkrone, deutsche Krüge, u. s w.
V Sammlung mährischer Hutformen.
Aus dem Kremsirer, Holeschauer und Wal.-Mesefitscher Bezirke,
ferner aus den Dörfern Alt-Hrosinkau, Bänov, Biskupic, Vorstadt Ung.-
Brod, Brumov, Öastkov, Cichov, Draslavic, Francova-Lhota, Jalub, Komna,
Kloboucek, Luhacovic, Louka, Lipina, Nedachlebic, Navojna, Nezdenic,
Nivnic, Ofechau, Potec, Strani, Surnic, Stitna, Suchaloza, Vlcnau, Vla-
chovic u. s. w.; ferner 1 städt. Hut mit runder Krempe, 1 städt. Hut
zugespitzt und ein eben solcher mit schwarzem Bande u. s. w.