MAK

Volltext: Nordböhmen auf der Weltausstellung in Wien 1873, Gruppe IX (Stein-, Thon- und Glas-Industrie)

Stein-, Thon- und Glasinduftrie. 
57 
ein Object zu lenken, das den Beweis liefert, was Geschick 
lichkeit und Fleiss auch nach dieser Bichtung hervorzubringen 
vermögen. Wir meinen eine, den Hintergrund der Colleetiv- 
Ausstellung schmückende, aus einer Unmasse von kleinen, 
farbigen, gesprengten Glasperlen zusammengesetzte Glastapete 
mit dem wirkungsvollsten Blumendessin. 
Die unechten Edelsteine (Compositionssteine) Nord 
böhmens sind, wie uns die Colleetiv-Ausstellung, vor der wir 
stehen, augenfällig belehrt, den in der französischen Abthei- 
lung exponirten Steinen vollkommen ebenbürtig. Nur sahen 
wir in der westlichen Hauptgallerie einige Exemplare von imi- 
tirten Opalen, welche an intensivem Feuer und Naturwahrheit 
jene Steine gleicher Art allerdings weit übertreffen; doch, sind 
wir überzeugt, bedurfte es nur dieser Anregung, um bei 
nächster Gelegenheit auch in unserer Fabrikation dieselbe Farbe 
von derselben Tüchtigkeit vertreten zu sehen. 
Unter den zahlreichen Gewerben, die da, sich gegen 
seitig ergänzend, Hand in Hand gehen, um in eben dieser 
Gegenseitigkeit, dieser Wechselwirkung das interessante Gefüge 
der böhmischen Glaskurzwaarenindustrie erst zu bilden, hat 
einer der wichtigsten Zweige derselben, die Gürtl er ei, in 
den letzten Jahren gleichfalls unverkennbare Fortschritte ge 
macht. Trotz aller Rührigkeit und Strebsamkeit, täglich Bes 
seres zu produciren, vermögen aber — wie nicht geleugnet 
werden soll — speciell die Gürtlermeister von Gablonz - Mor- 
chenstern mit ihren immerhin recht anerkennenswerthen Er 
zeugnissen einen Vergleich nicht auszuhalten gegenüber den 
Produeten ihrer Collegen in Frankreich, Italien. England, 
Deutschland (namentlich Pforzheim und Hanau) und selbst in 
Nieder-Oesterreich ( Wien). Gürtlerwaaren, wie sie diese Län 
der, ausgezeichnet durch Neuheit und Stilreinheit der Form 
und exacte Ausführung, präsentirt haben, sind bei uns bisher 
noch nicht geliefert worden. Auch hier darf die mehrbe 
sprochene „Preisfrage“ als Erklärungsgrund dienen. Die Ge-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.