Stein-, Thon- und Glasinduftrie.
59
Spinnerei und die aus ihr hervorgehenden Phantasie-Artikel
am Platze. Glasgespinnste exponiren im Industriepalaste, be
ziehungsweise der Maschinenhalle, der durch einen geistvollen
Wirthschaftslehrer neuerer Zeit sehr bekannt gewordene „Wan
derlehrer“ Jules de Brun laut und die wackeren Industri
ellen der Stadt Gablonz Franz Scholze und Carl Seide
mann. Doch begegnen wir auch noch in einem dritten
Ausstellungsgebäude dem einer eingehenden Beachtung werth
erscheinenden Expositionsgegenstande, und behalten wir uns
vor, bei Betreten dieses letzteren Gebäudes auf denselben
ausfürlich zurückzukommen.
Mit hoher Befriedigung überblicken wir das Gesammt-
bild böhmischer Glasindustrie, wie es die Weltausstellung in
marcanten Zügen demonstrirt. Trotz der ungünstigsten Con-
juncturen der letzten Jahre gerade auf den Absatzgebieten
dieser Industrie, sind deren Träger nicht ermüdet in dem
ernsten, mächtigen Streben nach Vervollkommnung, nach Voll
endung; die mahnende Stimme des Zeitgeistes ging nicht un-
gehört an unseren Bergen vorüber. Und ruft er ihre Be
wohner abermals, in naher oder ferner Zukunft, in die
Schranken, so werden sie, wohlgerüstet, nicht versäumen, die
sem Bufe zu folgen.