MAK

Volltext: Die österreichische Musterschule für Landgemeinden auf dem Weltausstellungsplatze

8 
Was sonst im ersten Zimmer stellt und hängt bezieht sich auf den 
landwirthschaftlichen Fortbildungs-Unterricht der Knaben nach er 
füllter Schulpflicht, d. h. nach zurückgelegtem 14. Lebensjahre. 
Die Sammlung ist von Hofrath Dr. Lorenz so gehalten, dass sie zwar 
keineswegs von jeder Bauernschule nachgeahmt werden kann, aber den Land 
mann deutlich empfinden lässt, dass der Lehrer nicht ein Feind des Geldsäckels 
der Gemeinde, sondern der Freund und Berather der Gemeindegenossen sein 
will. Bei einigem Nachdenken findet man, dass ein gescheidter Lehrer gar 
manche wichtige Lehre aus Naturkunde mit diesen Lehrmitteln höchst einfach 
dem Landkinde beibringen kann. 
Die ganz kleine Bibliothek auf dem Büchergestell bezieht sich gleichfalls 
auf diesen landwirtschaftlichen Unterricht. 
Das zweite grössere Zimmer dient zur Ausstellung der Lehrmittel 
der eigentlichen Volksschule. An diesen fällt dreierlei auf: 
1. Dass manche Lehrmittel für die Volksschule ganz neu sind, 2. dass 
augenscheinlich manche gangbare, in Handel erreichbare durch bessere auf die 
Zwecke des Verständnisses gehende, in ihrer Nachbarschaft aufgestellte, ersetzt 
werden sollen, 3. dass der Lehrer eine handgreifliche Anleitung er 
hält, wie er selbst manche wichtige Lehrmittel herbeischaffen soll, 
(durch eigene Thätigkeit oder durch die Gefälligkeit von Schulfreunden) und 
wie er seine Schüler zur Anlegung solcher Sammlungen anhalten 
und anleiten mag. 
Ganz oder relativ neu ist eine Reihe von technologischen Sammlungen, 
welche heutzutage jeder Mensch kennen lernen soll (z. B. die Entstehung des 
Glases, Eisens, Zuckers, die Bereitung mancher Textilstoffe, die Gewinnung der 
Kohle); für die Bauernschule neu ist z. B. eine Auswahl der so lehrreichen 
und so wolfeilen anthropologischen Lehrmittel von dem Leipziger Anatomen 
Professor Bock, in Gyps modellirt und gemalt, dann manche Stücke eines erwei 
terten Anschauungs-Unterrichtes, zum Theil nur als Illustration des Lesebuches, 
plastische Vorlagen für den Zeichenunterricht, die kleine Sammlung fertiger 
Webestoffe für den Mädchen-Unterricht u. s. w. 
Die naturgeschichtliche Sammlung umfasst neben manchen nützlichen und 
schädlichen Insecten als wichtigstes Object der käuflichen Sammlungen eine 
sorgfältig geordnete für kleine Schulen passende Mineralien - Sammlung (Dr. 
Eger); der Lehrer erhält aber manche wichtige Anleitung, wie er sich selbst 
zu helfen habe, z. B. wie er ein Laub-, ein Nadelholz, wie er Schmetterlinge, 
Käfer und Pflanzen zu behandeln habe (dargestellt vom Oberlehrer Meissl in 
Wien, Lehrer Grimme in Baden). 
Vielleicht werden Manchem auf den ersten Blick die Lehrmittel zu zahl 
reich erscheinen, sie sind das jedoch bei näherer Prüfung nicht. Die Lehr 
mittel unserer Volksschulen bedürfen einer Reform mit Rücksicht 
auf die berechtigten Forderungen des wirklichen Lebens. Dem Lehrer sollen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.