64
ebenfalls durch 2 und die Wiederkäuer (Ruminantia) durch 8
Arten. Von sämmtlichen 77 Arten unserer Säugethiere sind 12
acclimatisirt und von diesen 11 Hausthiere, wie: die Haus-
Katze. der Hund mit seinen verschiedenen Abarten, das
Meerschweinchen, das Kaninchen, welches indessen
bei Sziget-Monoster imPester Comitate auch verwildert vorkommt,
— weiters das P f e r d, der E s e 1, das zahme Schwein, das
Rind, der Büffel, das Schaaf und die Ziege, — der
Damhirsch wird bei uns nicht nur in Thiergarten gehalten,
sondern auch im Freien gezogen.
Von den übrigen 65 Arten finden sich sowohl in der Ebene,
als der Hügel- und Bergregion 28, blos in der Ebene oder allen
falls am Fusse der sie umgebenden Berge 9, in Berggegenden 28
und im Hochgebirge 3 Arten.
Die merkwürdigsten unserer Säugethiere sind dieFleder-
mäuse:RhinolophusclivosusRüpp.,VespertihoCapacciniBon. et
Schreibersi Kühl, welche sich hauptsächlich in Höhlen aufhalten;
die Zwerg- und Alpen-Spitzmaus (Sorex pygmaeus
Pall, et alpinus Schinz); — der Luchs (Lynx borealis Gray),
das Nörzwiesel (Vison lutreola L.) und der braune Bär
(Ursus arctos L.) als Bewohner höherer Berge oder ihiei Aus
läufer; das Alpenmurmelthier (Arctomys marmota L.),
der Alpenhase (Lepus variabilis Pall.) und die Gemse
(Capella rupicapra Erxl.) auf Hochgebirgen und zwar der Alpen
hase als eine, seltene Erscheinung auf den südöstlichen Karpa
then; der Eichen- und Gartenschläfer (Eliomys nitela
Pall, et Dryas Schreb.) hauptsächlich in hügeligen Gegenden
und in Laubwaldungen der Letztere blos in Ungarn; die Zwerg-
und Sammel-Maus (Mus minatus Pall, et specilegus Pet.),
die wandernde Feldmaus (Sminthus vagus Wagn.), der
Blindmoll (Spalax typhlus Pall.) und das Ziesel (Sper-
mophilus citillus Blas.) als Bewohner der Niederung und zwar
die Sammel-Maus und wandernde Feldmaus blos in Ungarn. Es
lebten früher und zum Theil bis zum Anfänge dieses Jahrhundert
bei uns noch: der Aurrochse, der Steinbock, der Bie
ber und die schwarze Varietät des Wolfes (Lupus lycaon),
welche aber jetzt hier gänzlich ausgerottet worden sind ').
2) Die Zahl der nützlichen und der grossen schädlichen Säugethiere ist
in Ungarn trotzdem, dass dieselben fortwährend ausgerottet wurden, noch
immer bedeutend ; so wurden nach den yom „Vaddsz 6s vorsenylap mitge-