65
II. Vögel.
Von den 338 bei uns vorkommenden Vogel-Arten gehören 9
zu den Hausvögeln und 329 zu den im Freien lebenden Vögeln;
von den Letztem wurden in Ungarn 320, in Siebenbürgen 299
beobachtet. Die Raubvögel sind durch 43, die Klettervögel durch
10, die Sperlings-Vögel durch 141, die Tauben durch 5, die
Hühner durch 14, die Stelzvögel durch 62 und die Schwimm
vögel durch 63 Arten vertreten.
Für unser Fauna sind charakteristisch:
1. Aus der Ordnung der Raubvögel: der Bartgeier (Gy-
paetos barbatus L), der braune Geier (Vultur Monachus L.), der
gelbe Schaafgeier (Gyps fulvus Gum.), der sc.hwarzflügelige Aaas-
geier (Neophron percnopterus L.), der weissschwänzige Bussard
(Bntes terox Gm.), der Steinadler, der Königsadler, der grosse
Schreiadler und der Zwergadler (Aquila fulva L.,imperialis Bechst.,
clanga Pall, et pennata Gm.), der Schlangenadler (Circaetos gal-
licus Gm.), der Jagdfalke (Falco laniarius Auct.), der weisszehige
Thunnfalke und der Rotktussfalke (Tinnunculus Cenchris Kaum,
et vespertinus L.), der schwarze Milan (Milvus niger Bechst.).
die blasse Weihe (Circus Swainsoni Smith), die Sperbereule (,Sur-
nia.ulula L.), die Schnee-Eule (Nyctea nivea Daud.), die Zwerg
ohreule (Ephialtes scops L.), die langschwänzige Uralseule (Ptynx
uralensis Pall.) und der Tengmalms - Kautz (Nyctale Teng-
malmi Gm.).
2. Aus der Ordnung der Klettervögel der weissrük-
kige und dreizehige Specht (Picus lenconotus Gm. et Apternus
tridactylus L.\
3. Aus der Ordnung der sperlingsartigen Vögel
und zwar:
a; von den Spaltschnäblern der Alpensegler (Cypselus melba
L.) und der Bienenfresser (Merops apiaster L.);
b ; von den Dünnschnäblern der Mauerläufer (Tieho-
droma muraria L.).
c; von den Pfriemenschnäblern die drei Rohrsänger :
Calamodyte aquatica Lath., luscinioides Savi et melanopogon
Temm., die Sprosser-Nachtigall (Luscinia major Briss), die
theilten, wenngleich mangelhaften Daten, vom 1. Februar 1870 bis Ende Jän
ner 1871 erlegt: 381 Hirsche, 106 Damhirsche, 881 Rehe, 421 Wild-Schwei
ne, 17,839 Hasen, 7 Gemsen, 23 Bären, 17 Wölfe, 125 AVüdkatzen, 1402
Füchse, 5 Luchse und 33 Fischottern.
WeltansstelloHg-Catalog. K