66
Laubsänger (Sylvia sarda Marm. et Bonelli Vieill.), der schwarz
köpfige Fluevogel (Accentor montanellus Pall.), die Trauer-, Beutel
und Bartmeise (Parus lugubrisNatt., Aegithalos pendulinus et bi-
armicus L.', die Trauer-, gelbe und Citronen-Bachstelze (Motacilla
lugubris, flaveola Temm. et eitreola Pall.), der grosse, rothkeh-
lige und Stein-Pieper (Anthus Richardi Vieill., cervinus Pall, et
rupestris Nils.);
d; von den Zabnscbnäblern die rothhalsige und
scbwarzkeblige Drossel (Turdus ruficollis Pall, et atrogularis
Glog.), die Stein- und Blaudrossel (Petrocincla saxatilis et cya-
nus L.), der schwarzfiügelige, weissbalsige und kleine Fliegen
fänger (Muscicapa melanoptera, albieollis L. et parva Bechst.),
der rotkköpfige Würger (Lanius rufus Briss.);
e; von den Hockschnäblern der Seidenschwanz
(Ampelis garrulus L.), der rosenfarbige Viehvogel (Pastor roseus
L.), der Ungltickhäher (Perisoreus infaustus L.), der Tannenhä-
ber (Nucifraga caryocotactes L.), der Alpenrabe und die Stein-
doble (Pyrrbocorax alpinus Vieill. et Fregilus graculus L.), der
Scbneefinke und gelbschnabelige Finke (Fringilla nivalis Briss.
et montium Gm.), der Zipp- und Fickten-Ammer (Emberiza cia
L. et pithyornus Pall.), der lappländische und Scbnee-Sporner
(Plectropbanus ealcaratus Pall, et liivalis L.), mehrere Lercben-
Arten (Pbiletemos bracbydactyla Leisl.; Melanocorypka calandra
L. et leucoptera Pall., Saxilauda tatarica Pall., Otocoris alpestris
L.), einige besondere Gimpel-Arten (Carpodacus erytbriuus et
roseus Pall., Pyrrhula uragus K. et Bl., Corytkus enucleator L.),
die beiden Kreuzschnäbel (Loxia pityopsittacus Bechst. et bifa-
sciata L.).
4. Aus der Ordnung der Hühnervögel das Steppen-
hubn (Syrrhaptes paradoxus Pall.), welches im Sommer des Jah
res 1863 aus dem nördlichen Asien nach Europa einwanderte, in
mehreren Gegenden unseres Landes vorkam und an einigen Orten
auch überwinterte; das mittlere Auerkukn (Tetrao medius),
welches hie und da in den Karpathen sich findet; das Steinhuhn
(Perdix saxatilis Mey.), und das Schneehuhn (Lagopus mutus
Leach) auf den südöstlichen Gebirgen.
5. Von Stelz vögeln der grosse und kleine Trappe
(Otis tarda et tetrax L.), von Regenpfeifern, Sand-, Strand-,
Sumpf- und Wasserläufern (Ckaradius morinellus L., Glareola
Nordmanni Fisch, et pratincola L., Squatarola helvetica L., Pha-
laropus cinereus Briss.; Triuga canutus L., Schinzi Bechst. et