MAK

Volltext: Ungarn auf der Wiener Weltausstellung 1873 : Special-Catalog der ausgestellten Gegenstände der Urproduction, Gewerbe, Wissenschaft und Kunst

67 
platyrhyncha Temm., Calidris arenaris L., Totanus stagnatilis 
Bechst. et fuscus L.; Himantopus vulgaris Bechst., Limosa aego- 
eephala et laponica L.); der Steinwälzer (Strepsilas interpres 
L.) ; der dünnschnäbelige Brachvogel (Numenius tenuirostris 
Virill.), der Säbelschnäbler (Recurvirostra avocetta L.), der 
braune Ibis (Ibis falcinellus L.), der weisse Löffelreiher (Pla- 
talea leucorodia L.); der Purpurreiher, grosse und kleine Sil 
berreiher, der Zwerg- und Rallenreiher (Ardea purpurea, al- 
ba, garzetta, minuta et comata L.); der schwarze Storch (Ci- 
conia nigra Gm.), der Austerniischer (Haematopus ostrale- 
gus L.). 
6. Aus der Ordnung der Schwimmvögel die kurz- 
schnäbelige und die geringelte Wildgans (Anser brevirostris 
Hukl. et Bernicla brenta Pall.); die beiden Schwäne (Cygnus olor 
Gm. et musicus Bechst.), mehrere seltene Wildenten (Tadorna vul- 
panser Flem., Casarca rutila Pall, et cana Gm., Anas purpureo- 
viridis Schinz, Quequedula falcata Pall., Branta rufina Pall., 
Kyroea leucophthalma Bechst., Harelda glacialis L., Oedemia 
nigra et fusca L., Erismatura leucocephala Scop.); die drei Eis 
taucher (Colymbus glacialis, arcticus et septemtrionaiis L.); der 
gemeine Sturmvogel (Thalassidroma pelagica L.); zwei Raub- 
möven (Lestris pomarina Temm. et parasitica L.); fünf seltene 
Möven (Larus fuscus L., argentatus Brünn., canus L. et minutus 
Pall., Rissa tridactyla L.); mehrere seltene Seeschwalben (Sterna 
anglica Mont., affinis et minuta L., Hydrochelidon hybrida Pall, 
et lencoptera Temm.), der weisse Tölpel (Sula bassana L.); der ge 
meine und gekräuselte Pelikan (Pelecanus onocrotalus L. et cris- 
pus Bruch.); der Zwergscharbe (Graculus pygmaeus Pall.). 
III. Reptilien. 
Diese sind in drei Ordnungen, sechs Familien und 16 Arten 
bei uns vertreten. 
Aus der Ordnung der Schildkröten (Chelonii) die 
Sumpfschildkröte (Emys europaea Sehr.) und die in den Bergen 
des südlichen Banates vorkommende griechische Landschildkröte 
(Testudo graeca L.). 
Aus der Ordnung der S a u r i e r die vier Eidechsen (La- 
certa viridis Daud. et agilis L., Podarcis muralis W agn. et Zoo- 
taca vivipara Jacq.); die gemeine Blindschleiche (Anguis fragilis 
L.) und der kleine vierfüssige eigenthümliche Ablepharus panno- 
5*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.