MAK

Volltext: Ungarn auf der Wiener Weltausstellung 1873 : Special-Catalog der ausgestellten Gegenstände der Urproduction, Gewerbe, Wissenschaft und Kunst

75 
gleichsam einen gedrängten Auszug des Uber die Volkszählung 
erschienen grossen amtlichen Werkes bilden. 
Da das Gebiet der Länder der ungarischen Krone aus den 
vorstehenden Mittheilungen bereits bekannt ist ; wird hier nur 
soviel bemerkt, dass die Zahl der auf diesem Gebiete befindlichen 
königlich freien und privilegirten Städte in Ungarn 48, in Sieben 
bürgen 30, im Districte Fiume 1, in Croatien und Slavonien 8, 
in der Militärgrenze 11, zusammen daher 98 betrug. 
Diese Zahlen erlitten aber seither insoferne eine Aenderung, 
als bei Organisirung der Militärgrenze die Städte Belovär, Zengg 
und die Festung Ivanics zu königl. Freistädten erhoben wurden. 
Ausser diesen gibt es : 
Städte mit 
organisirtem 
Magistrat 
ln Ungarn .... 88 
» Siebenbürgen . . — 
» Croatien u. Slavonien — 
» der Militärgrenze . — 
» Fiume — 
Zusammen 88 
Markt- ir r«tuieu, 
flecken Dörfer Ansiedlun ' 
gen 
663 9466 3616 
48 2207 94 
40 2941 250 
18 1756 — 
— 3 — 
769 16373 3960 
Häuser 
1,753.062 
438.139 
124.082 
133.528 
1.402 
2,450.213 
Im Ganzen zählte man daher, die königlich freien und privi 
legirten Städte miteingerechnet, 21.288 Wohnorte, in welchen 
nach der Volkszählung eine Bevölkerung von 15,417.327 Seelen 
lebte. Bei Detaillirung dieser Zahlen sehen wir, dass: 
Di© gesammte 
Bevölkerung 
beträgt 
In Ungarn .... 11,117.620 
»Siebenbürgen . . 2,101.727, 
» Fiume 17.884 
» Croatien u. Slavonien 979.722 
» der Militärgrenze . 1,200.371 
Auf eine Meile entfallen 
Orte Häuser Bewoh 
ner 
2.8 470 2.982 
2.3 458 2.201 
8.9 371 2.928 
3.0 229 2.059 
Bei Gelegenheit der Zählung ergab sich auch die juridi 
sche Bevölkerung und es betrug die Zahl der anwesenden 
Einheimischen 14,776.383, — die der abwesenden Einheimischen 
394.974 Seelen und somit die gesammte juridische Bevölkerung 
15,171.357 Seelen. 
Nach dem Geschlechte wurden 7,653.560 Personen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.