81
den Römisch-Katholischen kommt auf 100 ; bei den Reformirten
auf 104; bei den Evangelischen Augsburger Confession auf 108
Seelen eine Trauung. Das Yerhältniss der Protogame und
P o 1 i n g a m e oder der einmal und der zwei- oder mehrmals ge
schlossenen Ehen ist derart, das auf jene, das ist auf die erstmali
gen Verheirathungen 74, auf diese 26 % von sämmtlichen Ehen
entfallen.
Bezüglich der Z e i t der Trauungen sehen wir, dass
unter den Monaten des Jahres das grösste nämlich 23 Percent,
der Monat November nachweist; nach diesem kommen die Mo
nate Jänner und Feber mit 12 und 21 %,in den übrigen Monaten
des Jahres schwanken die Trauungsfälle zwischen 1— 7 % der
gesammten Anzahl eines Jahres.
Die jährliche Durchschnittsziffer der Geburten beträgt
605.372 und es entfällt im Allgemeinen ein Neugeborener auf
21—22 Seelen.
Das Verhältniss der Geburten ist daher, wie ersichtlich, ein
genügend günstiges und wird durch diese einzige Ziffer schon die
irrthümlich verbreitete Ansicht Uber die geringe Vermehrung des
ungarischen Stammes widergelegt. Umsogrösser aber ist, —
wie wir weiter unten sehen werden, — die Sterblichkeit, beson
ders bei den Kindern. In der oben angegebenen Zahl der
Geburten sind 30.862 oder 5% uneheliche, welche Zahl
gleichfalls als gering bezeichnet werden kann. Dieses Verhältniss
ist selbst in den Hauptstädten nicht sehr ungünstig, indem dasselbe
in 0fen20%, iuPest 25% beträgt, während dasselbe in Wien schon
auf 30, in Graz aber auf 67 °/° steigt. Bezüglich des Geschlech
tes der Geborenen trifft auch hier das allgemeine Verhältniss zu,
dass auf 100 neugeborne Mädchen sozusagen unverändert 106
neugeborne Knaben kommen, welches Verhältniss sich bei den
Todtgebornen insoferne anders stellt, als hier schon 130 todtge-
borne Knaben auf 100 todtgeborne Mädchen entfallen. Mehr
lingsgeburten kommen in einem Jahre 7.200—7.800 vor
und zwar in der Art, dass auf 77—80 Einzelgeburten eine Zwil
lings- oder mehrfache Geburt entfällt.
Die jährliche Durchschnittsziffer der Todesfälle beträgt
500.751; daher entfällt auf je 18 Seelen ein Todesfall. Wenn
schon dieses Verhältniss ungünstig erscheint, da nämlich nach
diesen Zahlen von 1000 Einwohnern der Länder der ungari
schen Krone jährlich um 4 mehr sterben, als diess in andern
Ländern der Fall ist, so gestaltet sich dasselbe noch ungünstiger,
Weltausstellungs-Catlialog. ß