IX
Seite.
(mit Ausnahme lebender Thiere, lebenden u. todten
Geflügels, Wild sowie Produkte der Milchwirthschaft
welche den Gegenstand der temporären Ausstel
lung bilden), c) Forstwirtschaft, d) Wein Obst und
Gemüsebau u. c) Gartenbau 20
III. Gruppe; Chemische Industrie : a) Chemische Producte für
technische Zwecke, b) Pkarmaceutishe Präparate,
ätherische Oele, Parfümerien, c) Fettindustrie, d)
Producte der trockenen Destillation, e) Zündwaa-
ren, f) Farbwaaren, g) Anderweitige Producte der
chemischen Industrie, h) Droguen und andere Roh
materialien für die Pharmacie und chemische In
dustrie -Q
IV. Gruppe : Nahrung«- und Genussmittel als Erzeugnisse der
Industrie : a) Mehl und Mehlfabrikate, b) Zucker,
c) Wein, d) Malz, Bier und andere gegohrene Flüs
sigkeiten, Essig, e) Conserven, Extracte und Fleisch-
waaren, f) Chocoladen und Zuckerbäckerwaaren,
g) Tabakfabricate
V. Gruppe : Textil- und Bekleidungs-Industrie: a) Schaf-
wollwaaren, b) Baumwollwaaren, c) Leinenwaaren.
d) Seidenwaaren, e) Wirkwaaren, f) Posamentirar-
beiten, g) fertige Kleider, h) Spitzen und genetzte
Waaren, Stickereien, i) Schuhwaaren, k) Schmuck
federn und künstliche Blumen aus Stoff, Papier, Le
der etc., 1) Tapezierarbeiten ...... 100
VI. Gruppe: Leder- und Kautschuk-Industrie5 a) L ulor, b)
Lederwaaren, c) Rauhwaaren, d) Kautschukwaaren 12s
VII. Gruppe : Metallindustrie : a) Gold und Silberwaaren, b) Ei-
sen- und Stahlwaaren, c) Waffen mit Ausnahme der
Kriegswaffen, d) Anderweitige Metallwaaren . . ujg
VIII. Gruppe : Holzindustrie : a) Bautischler Arbeiten, b) Möbel
tischler Arbeiten, c) Erzeugnisse aus gespaltenen
Holz, d) Korbwaaren, e) Korbflechterwaaren, f)
Farbanstriche gebeitzte und vergoldete Holzwaaren 144
IX. Gruppe : Stein- Thon- und Grlaswaaren : a) Stein- und Ge
ment waaren ; b) Thonwaaren ; c) Glaswaaren ; . . 152
X. Gruppe: Kurzwaaren-Industrie: a) Arbeiten aus Meerschaum
b) Arbeiten aus Schildplatt, Horn, Knochen, Elfen-
Weltausstellur.g -Cathalog.