MAK

Volltext: Ungarn auf der Wiener Weltausstellung 1873 : Special-Catalog der ausgestellten Gegenstände der Urproduction, Gewerbe, Wissenschaft und Kunst

126 
und ungarischen Landwehr zusammen 43.724, wovon 21.768 auf 
die ungarische Landwehr entfielen. 
Im Durchschnitte waren von je 1000 Wehrpflichtigen 293 
tauglich. Dieses Yerhältniss war in Ungarn befriedigender, da 
hier unter je 1000 Stellungspflichtigen 336 als tauglich befunden 
wurden. 
Das Verhältniss der des Schreibens und Lesens kundigen 
Rekruten war im Allgemeinen 549: 1000 ; — in Ungarn entfie 
len auf je 1000 Wehrpflichtige 391, — in Siebenbürgen 161, 
— in Kroatien und Slavonien 146, welche des Schreibens und 
Lesens kundig waren. 
Noch ist zu bemerken das jedes Infanterie-Regiment alle 
Jahre durchschnittlich 660 Rekruten erhält. 
Der Friedensstand der österreichisch-ungarischen Armee 
beträgt laut des der Delegation 1872 unterbreiteten Präliminars 
280.698 Mann, wovon auf die Cavallerie 43.000 und auf die 
Artillerie 20.000 Mann entfallen. Der Pferdestand beläuft sich 
im Frieden auf 46.000 Stücke. 
In die k. ung. Landwehr werden, wie gesagt, die zur Er 
gänzung des. gemeinsamen Heeres nicht erforderlichen, kriegs 
tauglichen Wehrpflichtigen eingereiht, wodurch bei der auf dem 
Cadre-Systeme fussenden Organisation ermöglicht wird, dass die 
Gesammtzahl der Wehrpflichtigen ohne Ueberlastung, des Staats 
schatzes militärisch ausgebildet werde. 
Die Abrichtung nimmt gewöhnlich 8 Wochen, den Umstän 
den gemäss jedoch auch mehr Zeit in Anspruch, und wird von 
den Cadres der Compagnien durchgeführt. — Bei dem Stahe eines 
jeden Bataillons besteht eine Unteroffizierschule, in deren jeder 
alljährlich30—32 Unteroffiziere ausgebitdetwerden; ebenso sind 
in den Brigade-Stationen Offiziersschulen, aus welchen nach gut 
bestandener Prüfung alljährlich 4—500 Offiziere für die Land 
wehr hervorgehen. 
Seit dem Jahre 1872 besteht in Pest das »Ludoviceum« als 
Landwehroffiziersacademie, in welcher die Cadeten hohem 
kriegswissenschaften Unterricht erhalten. 
Die Rekrutenaushebung im Jahre 1869 war eine ausser- 
gewöhnliche, da sie sich statt auf 3 auf 5 Altersklassen ersteckte. 
— Aus diesem Grunde bieten uns erst die Stellungen der Jahre 
1870, 71 und 72 sichere statistische Daten ; wornach in Ungarn 
in runder Summe in der:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.