MAK

Volltext: Ungarn auf der Wiener Weltausstellung 1873 : Special-Catalog der ausgestellten Gegenstände der Urproduction, Gewerbe, Wissenschaft und Kunst

167 
Behufs erfolgreicher Durchführung des 38. Gesetzartikels 
vom Jahre 1868 werden die Volksschulen in jeder Gemeinde in 
erster Linie von der Orts Scliulcommi ssion, in zweiter Reihe durch 
den Comitats-Schulrath beaufsichtigt 
Die Mitglieder der Lokalschulcommission werden von aer 
Gemeinde, die des Comitats-Schulrathes vom Comitate gewählt. 
Zur zweckmässigen Handhabung der Aufsicht der Schulen 
von Seite der Regierung wurde das Land in zweiundzwanzig 
Schuldistricte eingetheilt und an die Spitze eines jeden Districtes 
ein Schul-Inspektor gestellt. _ 
An diesen Volksschulen wurden im Jahre 1869 im Ganzen 
616,191 Knaben, 495,514 Mädchen, zusammen 1.111,705 Kinder 
unterrichtet. 
Ungarn 
Deutsche . 
Slaven 
Bomänen . 
Buthenen . 
Croaten 
Serben 
Hinsichtlich der Religion: 
Bömisch-katholisch 
Evangelisch-Helvetischer Confession 
» Augsburgischer » 
Griechisch-katholischer » 
Griechisch-orientalischer » 
Israeliten 
Unitarier 
Zusammen 
. 540,608 
. 216,066 
. 158,248 
. 126,462 
33,332 
18,387 
18,602 
1.111,705 
594,788 
169,318 
118,727 
99,965 
. . . . 89,567 
34,897 
. . . . . 4443 
Zusammen 1.111,705 
Im Jahre 1870 genossen Unterricht . . . 1.154,936 Kinder 
» » 1871 » » . . . 1.224,480 » 
Die Bewegung für die Hebung der Volksschulen erstreckte 
sich auch uuf die Schulgebäude. Und zwar wurden in den Jahren 
1869—1871 neue Schulen errichtet 469 
Alte Schulen wurden umgebaut 1002 
» » » adaptirt oder erweitert. . 1434 
Es wurde daher im Ganzen um ..... • ^905 
Schulgebäude die Zahl der zweckmässigen Unterrichtslokalitä 
ten vermehrt. 
Es ist jedoch dabei nicht nur auf die Gebäude, sondern auch 
auf die gehörige Einrichtung der Lehrsäle Bedacht genommen 
worden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.