MAK

Volltext: Ungarn auf der Wiener Weltausstellung 1873 : Special-Catalog der ausgestellten Gegenstände der Urproduction, Gewerbe, Wissenschaft und Kunst

194 
In Ungarn und Siebenbürgen liegt die Vegetationsgrenze- 
des Weines in einer Höhe von 1000- 15C0'. — Die untere Grenze 
des Ausbruchs im Hegyalja-Weingebirge ist 1200; an der Berg 
lehne von Pilisvertes und auf den südlichen Abhängen der in 
dem Donauthale gelegenen Trachyt-Berge erstrecken sich die 
Weingarten bis zu einer Höhe von 1450', und an der Südseite der 
Kalkgebirge bis zu einer Höhe von 1300'. 
. Dei Wein gedeiht bei uns auf jedem Gestein, am besten 
jedoch auf dem Trachyt, Dolomit, Lehm und Löszboden. 
Es finden sich in Ungarn bei 300 und in dem Ofener Ge 
linge und im Pester Steinbruche allein bei 75—80 verschiedene 
Kebenarten. 
Die vorzüglichsten ungarischen Weine sind übrigens Fech 
sung verschiedener Reben. So kommen zum Beispiele: der To- 
kajervon der »Formint«- oder »Härslevelü-«Rebenart; der 
M e n e s e r Ausbruch und die besseren Sorten der O f n e r, V i 1- 
änyer ; Er 1 auer und Szegszärder Weine von der 
schwarzen »Kadarka«, der Ermelleker-, besonders aber der 
Bakator und der S om 1 au e r von der »szigetiFeber«-, und 
» 6knyelft«-, der Neszmelyer von der »Särfeher«-, der 
St ein b r u c h e r von der »veres Dinka«-, der »mezes fehiSr«- 
und der Sankt G e o r g e r von der grünen und gelben »Ziri- 
fa«-Rebe. 
Die durchschnittliche Jahresfechsung der mit verschiede 
nen Spielarten bepflanzten immensen Weingärten Ungarns (Dal 
matien nicht miteingerechnet) schwankt zwischen 24 - 40 Mil 
lionen Eimer, wovon jedoch nur ein kleiner Theil (1868-70- 
jährlich im Durchschnitt 1 y, — 2 Millionen Eimer) exportirt wird. 
• ^ j K e 11 e r w i r t h s c h a f t, welche in neuester Zeit so oft 
als eine der Ursachen des geringen Absatzes im Ausland ange- 
tuhrt wurde, wird fortwährend verbessert. Es bilden sich Gesell 
schaften, welche das W einerzeugniss ganzer Gegendenmas- 
senhäft behandeln. Es werden Kellermeister herange- 
bildet, namentlich in der auch vom Staat unterstützten Ofner 
Winzerschule und in der ähnlichen Diöszeger Staatsanstalt; auch 
die Grundbesitzer wenden sich in immer grösserer Anzahl der 
rationellen Kellerwirfhschaft zu, welcher bereits einige unserer 
namhaftesten Grundbesitzer und Weinbauer ihren ausländischen 
Kut verdanken. 
Aaeh die Regierung schenkt der Weinproduktion grosse 
Aufmerksamkeit, lässt die wichtigsten Weingegenden bereisen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.