230
krystallisirten Schiefer, in Kalk- und Sandgestein auftreten. Das
Gold kommt theils als Freigold, theils in Schwefel und Tellur-
Gemengen vor. Die goldhaltigen Tellurerze treten vornehmlich
in der Gegend von Offenbänya und Nagyäg auf. Frei gold
u. z. in sehr schönen Krystallisationen, wird namentlich bei
Vöröspatak gefunden.
Die bedeutendsten Bergwerke dieses Districtes sind : Vö
röspatak, Zalatna, Nagyäg; für die Goldproduktiou ist am
wichtigsten Vöröspatak.
e. Der BanaterMontan-Distriet.
Im Banat erstreckt sich von Moldova in nördlicher Rich
tung über Szaszka und Oravicza hin ein bedeutender Erz strich auf
ungefähr eine Meile. Auf diesem Gebiete sind an der Grenze des
krystallinischcn Schiefers verschiedene Eruptivgesteine (Banatite)
emporgehoben und den Schiefer deckt an vielen Orten grauer
Kalkstein. An den Berührungstellen dieser Gesteine kommen ver
schiedene Erzlager vor, welche vor Zeiten den Gegenstand eines
grossartigen Bergbaues bildeten. Die Oraviczaer Gruben
liefern Kupfer, Silber und Gold ; die Szäszkaer Kupfer und
Eisen; die Dognäcskaer Kupfer, Silber, Blei, Zink und
Eisen; die Moraviczaer Eisen und die Moldovaer zu
meist nur Kupfer. Mit Ausnahme der Eisenerzgruben hat die
Bearbeitung der Erzgruben in neuester Zeit zum grössten Theii
aufgehört.
In der romanisch - banater Militärgrenze kommen sehr
reiche Chrom-Eisenerze in dem auf diesem Gebiete eine grosse
Ausdehnung besitzenden Serpentin vor.
ln den vorangeführten Montan-Districten finden sich noch
an mehreren Orten Erzgänge oder Erzlager, namentlich in Rez
b ä n y a im Bihargebirge Gold- und Silbererze ;inBorsabanya
in der Marmarosch silberhaltiger Bleiglanz, Kupferkies und
Eisenkies, Arsenikkies und Spiessglanz; in Telkibänya
im Eperies-Tokajer Trackytgebirge Gold, Silber, Quecksilber,
Blei und Kupfer (Enargit); in Bösing, Pernek und M a
1 a c z k a im Pressburger Comitat Gold-, Blei- und Spiessglanz-
Erze ; in der Gegend von Bernstein (Borostyän) Spiessglanzerz.
Der Bergbau in dieser Gegend ist sehr gering.
f. Steinkohlenlager- undGruben.
Die Steinkohlen - Districte Ungarns sind folgende: Am
rechten Donau- Ufer: 1. der Brennberger im Oedenburger