MAK

Volltext: Ungarn auf der Wiener Weltausstellung 1873 : Special-Catalog der ausgestellten Gegenstände der Urproduction, Gewerbe, Wissenschaft und Kunst

X. 
Die Industrie. 
1. Allgemeine Industrie-Verhältnisse. 
Das wirtschaftliche Leben Ungarns ist von zu neuem 
Datum und noch zu jung, als das es in Hinsicht auf die m as s en- 
haftere Gewerbe-Produktion mit den Industriestaaten 
par excellence des Auslandes in eine Parallele gestellt werden 
könnte. 
Die ältere industrielle Entwickelung, von der so ausge 
zeichnete Ueberrestc in jedem der westlichen Staaten wahrzu 
nehmen sind, ist hier unter den beständigen Kriegen und beson 
ders während der Eroberung durch die Türken zum grossen Theile 
zu Grunde gegangen. Als ruhigere Zeiten eintraten, begannen 
einzelne — damals zumeist zünftige Handwerker wie 
der den Betrieb ihres Gewerbes und brachten auch mit geringen 
Ausnahmen ihr Handwerk in einen blühenden Zustand. Allein 
das bis zur ersten Hälfte dieses Jahrhunderts bestandene Prohibi- 
tiv- und auch später noch strenge Schutzzoll-System der Mo 
narchie, sowie der Grenzzoll zwischen Oesterreich und Ungarn, 
hielt die Nation dem Auslande gegenüber in einer solchen Ab 
geschlossenheit, dass die grossen industriellen Errungenschaften 
des Letztem und des neuesten Jahrhunderts kaum in das Land 
Eingang fanden. Daher kommt jener, auch jetzt noch stark 
fühlbare, ihr einen eigenthUmlichen Charakter leihende Zustand 
der ungarischen Gewerbsthätigkeit, dass die auf zahlreiche, ja 
fast sämmtliche Industriezweige sich erstreckende Produktion 
noch immer eine mehr handwerk- als fabriksmässige ist, und ob 
wohl sie den inländischen Bedarf in mehrfacher Richtung zur 
Genüge deckt, doch nicht zu jener Massenproduktion sich ent-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.